Suchergebnisse (182 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abschlagen

abschlagen [Georges-1910]

abschlagen , I) v. tr.: 1) durch Schlagen ... ... Fluß etc.), w. s. – b) uneig., etw. versagen, was von uns verlangt wird: non dare (nicht geben). – negare, es jmdm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 40.
unsichtbar

unsichtbar [Georges-1910]

... unwahrnehmbar, z.B. vallum). – uns. sein, cerni et videri non posse (nicht gesehen werden können); ... ... Dingen); in conspectum non venire (sich nicht sehen lassen, von Pers.): uns. werden, sich uns. machen, desinere apparēre (aufhören zum Vorschein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unsichtbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2416-2417.
unvermutet

unvermutet [Georges-1910]

unvermutet , inopinatus (unvermutet, was geschieht, wenn man es am ... ... sich etwas nicht versieht). – insperatus (unverhofft). – subitus (plötzlich = uns unvermutet kommend, z.B. casus). – repentinus (plötzlich = schnell u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unvermutet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2441.
hung[e]rig

hung[e]rig [Georges-1910]

hung[e]rig , I) Hunger habend, hungernd: esuriens ( ... ... vom Hunger geplagt). – ieiunus (eig., nüchtern, noch nüchtern, auch bei uns für »hungerig«). – h. sein, s. »Hunger haben« unter »Hunger ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hung[e]rig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1367.
beschränken

beschränken [Georges-1910]

beschränken , terminis od. cancellis circumscribere. terminis circumscribere et definire ... ... borniert). – b. sein, imbecillo, tardo, hebeti ingenio esse. – laßt uns also mit unserem beschränkten Verstande verfahren, agamus igitur pingui, ut aiunt, Minervā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschränken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 430-431.
versprechen

versprechen [Georges-1910]

versprechen , I) v. tr . promittere (Erbetenes zusagen). ... ... . v., nihil boni sperare ab alqo: was für einen Frieden dürfen wir uns voneuch v.? qualem nos pacem vobiscum habituros speremus?. – II) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versprechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2530-2531.
einheimisch

einheimisch [Georges-1910]

einheimisch , intestinus (übh. im Innern des Landes befindlich, geschehen ... ... ). – qui, quae, quod apud nos nascitur od. gignitur (bei uns wachsend, Ggstz. transmarinus, z.B. von Pflanzen). – in einem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einheimisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 683-684.
1. natürlich

1. natürlich [Georges-1910]

1. natürlich , naturalis (im allg.). – ab ipsa ... ... oder naturā insĭtum est; alqd proprium et naturale alcis est: es ist uns n., daß etc., naturā nobis hoc datum est, ut etc.. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. natürlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1771-1772.
1. verlassen

1. verlassen [Georges-1910]

... weichen, sich von einem Orte trennen, indem uns irgend eine Ursache dazu nötigt). – decedere alqo loco, de od ... ... (bloßstellen, im Stiche lassen). – alci deesse (da, wo jmd. uns braucht, nicht dasein, ihm unsere Dienste entziehen). – prodere (jmd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. verlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2495-2496.
beschäftigen

beschäftigen [Georges-1910]

beschäftigen , jmd., occupare. occupatum tenere (jmd. so in ... ... b., mihi vacat. – Beschäftigung , occupatio (die Verrichtung, die uns vorzüglich in Anspruch nimmt). – negotium (Geschäft). – ars ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschäftigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 426-427.
verständlich

verständlich [Georges-1910]

verständlich , facilis intellectu od. ad intellegendum (leicht einzusehen). ... ... Verständnis); plane et articulate eloqui (die Worte deutlich, vernehmlich aussprechen): damit wir uns v. ausdrücken, ut ea, quae dicamus, intellegantur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verständlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2533.
Pflichtgefühl

Pflichtgefühl [Georges-1910]

Pflichtgefühl , officii opinio (die Meinung od. Vorstellung, die jmd ... ... der Sinn für die Pflichterfüllung). – pietas (das Pfl. gegen alle, die uns heilig sein sollen, wie gegen Gott, Vaterland, Fürsten, Eltern, Kinder etc.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pflichtgefühl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1867.
erzählenswert

erzählenswert [Georges-1910]

erzählenswert , memorandus; memoratu dignus. – Erzähler , narrator. ... ... , z.B. rerum gestarum). – memoria (Nachricht von etwas, insofern sie uns überliefert worden). – expositio (die Auseinandersetzung, Darstellung, eine gedrängte, circumcisa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erzählenswert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 837.
ein, eine, ein

ein, eine, ein [Georges-1910]

... mehrere, gar mancher): nicht einer von uns, nemo de nobis unus: nicht einer von ihnen, ii ... ... (unbestimmt welcher, auch mit Gene t., z.B. der eine von uns beiden, alteruter nostrûm). – der eine, die einen von mehreren, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ein, eine, ein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 662-665.
Mißverständnis

Mißverständnis [Georges-1910]

Mißverständnis , a) falsches Verständnis: error (Irrtum). – opinio ... ... zwei Personen aus Uneinigkeit sich voneinander entfernt halten). – es herrscht ein M. zwischen uns, est inter nos aliqua dissensio; dissidemus inter nos.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mißverständnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1686.
Sinnesänderung

Sinnesänderung [Georges-1910]

Sinnesänderung , animi commutatio (Änderung des Gemüts). – alienatio ... ... commutatio (Änderung der Sitten, des Charakters). – consilii mutatio (Änderung des uns leitenden Grundsatzes, unserer Bestrebungen). – es ging eine S. bei ihm vor, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sinnesänderung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2136.
geschweige denn

geschweige denn [Georges-1910]

geschweige denn od. (denn) daß , non dicam ( ... ... ein eigener Satz nachfolgt, z.B. kaum konntenwirden Schlaf überwinden, g. daß du uns begeistert hättest, tantum abfuit, ut inflammares nostros animos: somnum vix tenebamus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geschweige denn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1091.
steuerpflichtig

steuerpflichtig [Georges-1910]

steuerpflichtig , vectigalis, auch jmdm., alci (der indirekte Abgaben entrichtet). – tributarius (der Kopf-od. Grundsteuer entrichtet. ... ... ., alci; fructui esse, jmdm., alci (Einkünfte abwerfen). – die (uns) Steuerpflichtigen, qui vectigalia nobis pensitant.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »steuerpflichtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2214.
Gleichgültigkeit

Gleichgültigkeit [Georges-1910]

Gleichgültigkeit , levitas. vilitas (Unerheblichkeit). – neglegentia ... ... das Sich-Gehen-Lassen). – lentitudo (phlegmatische Unempfindlichkeit, Teilnahmlosigkeit, mit der man ein uns oder andern zugefügtes Unrecht mit ansieht etc.). – animus alienatus ab alqo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gleichgültigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1138-1139.
jener, jene, jenes

jener, jene, jenes [Georges-1910]

jener, jene, jenes , ille, illa, illud. – iste, ... ... jener« stehen kann, wenn es, wie »jener da«, auf eine zwei te, uns scheinbar oder wirklich gegenüberstehende Person oder Sache geht und oft den Nbbgr ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jener, jene, jenes«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1401-1402.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon