Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ader

Ader [Georges-1910]

Ader , vena (auch übtr. im Holz, im Metall). – arteria (Pulsader). ... ... an ihm, *totus malus est. – die geistige, poetische A., ingenii vena. – Äderchen , venula.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ader«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 64.
Kupfer

Kupfer [Georges-1910]

Kupfer , aes cyprium (im Zshg. auch bl. aes). ... ... aeratus: in K. stechen, in aes incīdere. – Kupferader , vena aeris. – kupferartig , aeri similis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kupfer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1522.
Erzader

Erzader [Georges-1910]

Erzader , aeris vena.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erzader«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 837.
Erzgang

Erzgang [Georges-1910]

Erzgang , aeris vena.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erzgang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 839.
spärlich

spärlich [Georges-1910]

spärlich , angustus (knapp, nicht weit reichend, z.B. ... ... patrimonium); auch verb. tenuis et angustus (z.B. Geistesgaben, ingenii vena). – exiguus. parvus (klein, unbeträchtlich, z.B. exig. legatum: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spärlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2162.
Goldader

Goldader [Georges-1910]

Goldader , vena auri. – Goldarbeiter , s. Goldschmied.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Goldader«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1151.
Bergader

Bergader [Georges-1910]

Bergader , vena metalli.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bergader«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 419.
Eisenader

Eisenader [Georges-1910]

Eisenader , vena ferri. – eisenartig , ferrugineus (z.B. Geschmack). – Eisenbahn , * via ferrata. – eine Ei. anlegen, * viam ferratam facere. – Eisenbergwerk , metallum ferrarium od. ferri (die Bergwerksgrube als metallhaltiger ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eisenader«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 724.
Metallader

Metallader [Georges-1910]

Metallader , metalli vena. – Metallager , venae metallorum. – Metallarbeiter , faber aerarius. – metallartig , metallo oder aeri similis. – metallen , aereus. aheneus od. aëneus (von Erz). – Metallgräber , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Metallader«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1672.
Silberader

Silberader [Georges-1910]

Silberader , vena argenti. – Silberarbeit , argentum. – Silberarbeiter , faber argentarius (ICt.). – argentarius vascularius (Verfertiger silberner Gefäße, (ICt.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Silberader«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2132.
geistesarm

geistesarm [Georges-1910]

geistesarm , ingenii sterilis. – Geistesarmut , egestas animi. – tenuis et angusta ingenii vena (schwache geistige Ader).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geistesarm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1037.
Silbergang

Silbergang [Georges-1910]

Silbergang , argenti vena – Silbergefäß , vas argenteum. – Plur., s. Silbergerät.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Silbergang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2132.
Wasserader

Wasserader [Georges-1910]

Wasserader , vena aquae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wasserader«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2641.
Silbermine

Silbermine [Georges-1910]

Silbermine , vena argenti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Silbermine«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2133.
Brunnenader

Brunnenader [Georges-1910]

Brunnenader , vena fontis. – Brunnenbecken , crater (κρατήρ); rein lat. labrum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brunnenader«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 523.
Blut

Blut [Georges-1910]

Blut , sanguis (der dünne, die Glieder durchströmende und lebenerhaltende ... ... etwas mit kaltem B. anhören, segniter accipere alqd. – Blutader , vena. – Blutandrang , impetus sanguinis. – blutarm , eig., s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 499.
Armut

Armut [Georges-1910]

Armut , die, I) Mangel an zeitlichen Gütern, an Vermögen: ... ... ; inopia. – A. des Geistes, animi egestas; tenuis et angusta ingenii vena: A. im Ausdrucke, beim Redner, inopia: A. an Worten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Armut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 177.
dichten

dichten [Georges-1910]

dichten , pangere (als Dichter verfertigen, z ... ... Dichter zu reden, wenn man nur dichterische Ausdrücke gebraucht). – Dichterader , vena. – Dichteranlage , ingenium poëticum. – virtus poëtica (Dichtertalent). – große D., vena dives. – Dichterart , poëtarum mos. – Dichterfreiheit , a ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 588-589.
Goldklumpen

Goldklumpen [Georges-1910]

Goldklumpen , auri massa. – den man aus der Erde gräbt ... ... od. auri fertilis; regio auri metallis referta. – Goldmine , auri vena; vgl. »Goldgrube«. – Goldmünze , s. Goldstück.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Goldklumpen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1152.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19