Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ja

ja [Georges-1910]

... ? ja! solus! – ja so! itane vero? siccine vero? (bei Verwunderung); recte! belle! ita ... ... sogar«: immo od. immo vero od. immo enim vero. – immo vero etiam (ja, was noch mehr ist, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ja«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1391-1393.
nein

nein [Georges-1910]

... sum irata). – minime (keineswegs). – verstärkt non vero. minime vero. minime ... quidem (nein, ganz u. ... ... igitur peccamus? minime vos quidem). – immo. immo vero. immo enim vero. immo potius (wenn man auf die Frage ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1781.
Irrweg

Irrweg [Georges-1910]

Irrweg , I) eig.: itineris error (z.B. itinerum ... ... in errorem induci od. rapi (irren, in einen Irrtum geraten); a vero abduci (von der Wahrheit abgeführt werden); transversum agi. ad nequitiam adduci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Irrweg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1392.
behüten

behüten [Georges-1910]

behüten , jmd. vor etwas b., tueri (beschützen), servare ... ... Himmel! bone deus! papae! (als Ausdruck der Verwunderung); minime. minime vero. minime gentium (als Ausdruck der heftigen Verneinung): Gott behüte dich! vale ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »behüten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 379.
freilich

freilich [Georges-1910]

freilich , sane. vero (bestätigend und bekräftigend, einräumend mit ... ... – freilich doch , immo vero. – freilich ... aber doch , etsi ... tamen ... ... , aliud oppidum, nequaquam opulentum). – dann freilich , tum vero. – damals freilich , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freilich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 940-941.
vollends

vollends [Georges-1910]

vollends , I) gänzlich: prorsus. – Auch durch per ... ... .B. vollends heilen, persanare. – II) gar noch, bei Steigerungen: vero. – nun v., iam vero; auch bl. iam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vollends«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2578.
betrauern

betrauern [Georges-1910]

betrauern , maerere alqd (über etwas tief betrübt sein). – lugerealqm od. alqd (um jmd. od. etwas trauern u. in äußern Zeichen seine Trauer darlegen). – herzlich b., vero desiderio lugere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betrauern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 455.
irreführen

irreführen [Georges-1910]

irreführen , a recta via abducere (eig.). – a vero abducere (bildl., von der Wahrheit abführen). – induco alqm in errorem, vorsätzlich, sciens (bildl., zu einem Irrtum verleiten). – induco alqm in fraudem, vorsätzlich, sciens ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »irreführen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1390.
auflockern

auflockern [Georges-1910]

auflockern , mollire (erweichen, geschmeidiger machen, z. B. ... ... durcharbeiten, z. B. glebas: u. segetes [Saatfelder] aratris); vero. molire ac subigere (z. B. gremium terrae).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auflockern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 208.
wahrscheinlich

wahrscheinlich [Georges-1910]

... ). – wahrscheinlicher, auch vero propior; qui propior vero est (z.B. fama); ad ... ... , proxime ad verum accedere; vero proximum esse; vero proxime abesse: und dieses ist mir wahrscheinlicher ... ... . Akk. u. Infin.: wahrscheinlicher sein, vero propiorem esse; vero propius abesse: am wahrscheinlichsten sein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wahrscheinlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2632-2633.
weder ... noch

weder ... noch [Georges-1910]

weder ... noch , nec ... nec; neque ... neque. – und weder ... noch, et neque ... neque; neque aut ... aut: weder ... noch auch, neque ... neque vero.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weder ... noch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2646.
wahrhaft, wahrhaftig

wahrhaft, wahrhaftig [Georges-1910]

wahrhaft, wahrhaftig , I) wahr: verus (mit der Wirklichkeit ... ... visa quietis). – Adv . vere (der Wahrheit gemäß). – vero (in Wahrheit). – profecto (fürwahr, in der Tat). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wahrhaft, wahrhaftig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2631.
keinesfalls, keineswegs

keinesfalls, keineswegs [Georges-1910]

keinesfalls, keineswegs , nullo modo. nullā ratione (auf keinerlei Art ... ... mitnichten). – minime (ganz u. gar nicht). – minime gentium. minime vero. minime quidem (ganz und gar nicht, beileibe nicht, beim Widerspruche und ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »keinesfalls, keineswegs«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1429-1430.
so

so [Georges-1910]

... so? (zur Bezeichnung der Bewunderung), itane? itane vero? sicci ne? – so oder so , d. i. um ... ... – so aber (bei Anführung des Gegenteils), nunc vero; iam vero. – so schon , sic quoque (schon ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142-2145.
o!

o! [Georges-1910]

O. o! Interj. ,o! (im allg, ... ... – o ja! sane quidem; scilicet (meist ironisch): o nein! minime vero. – o (od. ach) daß doch etc, s. »ach«. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »o!«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1814.
ei

ei [Georges-1910]

ei , Interj., zur Bezeichnung verschiedener Empfindungen und Gemütsbewegungen, ... ... mihi sunt! ei bewahre! oder ei, warum nicht gar! minime! minime vero!: ei. nur gnädig! bona verba quaeso! – d) des Verweises ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 652.
als

als [Georges-1910]

als , I) Zeitpartikel: ubi (wo, als, bezeichnet den ... ... ob, als wenn, gleich als ob, gleich als wenn , quasi; quasi vero; veluti si; tamquam; tamquam si; u. bei völliger Gleichheit, perinde ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »als«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 80-83.
wie

wie [Georges-1910]

wie , I) als Fragepartikel: quī? quid? – quo modo ... ... nur, daß etc.? quī tandem fit, ut etc.?: wie aber? quid vero? wie so? quid ita? quī dum? cur?: wie oft? ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2694-2696.
gar

gar [Georges-1910]

... gar , vero: nun erst (voll.) gar, iam vero; auch bl. iam. – so gar, nicht so ... ... I. – gar wohl , quidem (z.B. est vero notum quidem signum, ein gar wohlbekanntes). – gar ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 986.
ach

ach [Georges-1910]

ach , Interj., ah! (Ausdruck des Unwillens). – ... ... des Beifalls): ach ja freilich! etiam mehercules! ach! warum nicht? itane vero? quid?: ach! werde ich wohl jemals etc., en umquam mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 57-58.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon