Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
stark

stark [Georges-1910]

stark , crassus (dick, stark dem Umfang und der Gedrungenheit nach, z.B. filum, volumen, arbor: u. tenebrae, nebula: u. imber crassae aquae). – pinguis (fett). – obesus (feist). – corpulentus (wohlbeleibt). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stark«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2194-2196.
Atlas

Atlas [Georges-1910]

Atlas , geogr., *tabularum geographicarum volumen od. liber.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Atlas«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 183-184.
2. Band

2. Band [Georges-1910]

... .: liber (Schrift, Buch). – volumen (eig. Schriftrolle; beide sowohl als Ganzes wie als Teil eines Ganzen ... ... pars (Teil eines Ganzen). – ein starker B., liber grandis; volumen magnum. – viele Bände habend, s. bändereich. – Bändchen , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Band«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 325.
verweisen

verweisen [Georges-1910]

... rem ad senatum: u. alqm ad volumen). – relegare ad alqm (zurückweisen von etwas auf ein anderes, z ... ... alqm ad alqd (gleichs. zurückschicken zu etc, z.B. ad ipsum volumen). – reicere od. remittere alqd ad alqm (die Entscheidung einer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verweisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2554.
abwickeln

abwickeln [Georges-1910]

abwickeln , revolvere (Gewickeltes zurückrollen, -wickeln, z. B. ... ... abrollen, z. B. funem). – evolvere (aufrollen, z. B. volumen epistularum). – sich abw., revolvi; explicari. – Übtr., explicare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abwickeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 55.
aufrollen

aufrollen [Georges-1910]

aufrollen , I) v. tr.: 1) in die ... ... aulaeum tollere. – 2) auseinanderrollen: evolvere. revolvere (z. B. volumen epistularum). – explicare. replicare (aufwickeln, z. B. expl. librum: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufrollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 215-216.
Schriftrolle

Schriftrolle [Georges-1910]

Schriftrolle , volumen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schriftrolle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2069.
Rechnungsbuch

Rechnungsbuch [Georges-1910]

Rechnungsbuch , liber od. codex od. volumen rationum. – rationes (die Rechnungen). – ein R. anlegen, rationes od. codicem instituere: ein R. anfertigen, führen, tabulas conficere (z.B. diligentissime): in das R. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rechnungsbuch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1925.
Religionsänderung

Religionsänderung [Georges-1910]

Religionsänderung , durch Umschr. mit sacra patria deserere. – Religionsbuch , volumen religiosum. – Religionseifer , religio. – ein verkehrter R., religio perversa: ein falscher, blinder R., superstitio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Religionsänderung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1956-1957.
Rauchsäule, -wolke

Rauchsäule, -wolke [Georges-1910]

Rauchsäule, -wolke , emporwirbelnde (z.B. eines Vulkans), fumi volumen (dah. »Rauch- und Feuersäulen«, fumi et flammarum vol umina). – R. von einer Brandstätte, fumus incendii, Plur. fumi incendiorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rauchsäule, -wolke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1920.
Werk

Werk [Georges-1910]

Werk , I) im allg.: opus. – ... ... Ganzes, bes. ein vollständiges Schriftwerk, z.B. corpus architecturae scribere). – volumen (eine Rolle, ein Schriftwerk als einzelner Band, z.B. unum volumen componere de alqa re). – die Werke Gottes, opera dei; res ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Werk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2682.
Buch

Buch [Georges-1910]

... auch vom Ausgabe- und Einnahmebuch; vgl. Kladde, Schuldbuch). – volumen (die Buchrolle; als Körper, der ein ganzes Buch [liber] od. auch nur einen Teil desselben enthalten kann. Beim volumen waren die aneinander geleimten Blätter auf einen zylinderförmigen Stab [scapus] ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Buch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 525.
Rolle

Rolle [Georges-1910]

Rolle , I) runde Scheibe, diesich um ihren Mittelpunkt dreht: ... ... »Walze«. – II) alles, was zusammengerollt wird oder ist, a) eig.: volumen (bes. Schriftrolle). – b) meton.: partes (das, was der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rolle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1972-1973.
Paket

Paket [Georges-1910]

Paket , fascis. fasciculus (als Bündel, in dem mehrere Dinge ... ... nummorum: ein P. Briefe, fasciculus epistularum (sofern es verschickt wird); volumen epistularum (sofern die Br. nach u. nach gesammelt u. gleichs. als ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Paket«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1844.
Schrift

Schrift [Georges-1910]

Schrift , I) Buchstaben: litterae (Buchstaben übh.). – litterarum ... ... ) abgefaßtes Werk: scriptum (Geschriebenes übh., auch Bittschrift etc.) – liber. volumen. codex (ein Buch, s. »Buch« den Untersch.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schrift«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2068-2069.
verwahren

verwahren [Georges-1910]

verwahren , firmare, gegen etwas, contra alqd (sicherstellen, ... ... diligentissime). – servare (vor Beschädigung etc. in acht nehmen, z.B. volumen epistularum). – asservare (bei sich aufbewahren, in Verwahrung haben, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2549.
aufsparen

aufsparen [Georges-1910]

aufsparen , servare. reservare (aufbewahren, z. B. serv. fruges per multos annos: u. se ad maiora: u. res. reliquas ... ... inimicitias in aliud tempus). – differre (verschieben, z. B. in aliud volumen, in aliud tempus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufsparen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 222.
dickhäutig

dickhäutig [Georges-1910]

dickhäutig , callosus (eig.). – durus ... ... , z.B. homo, dolium). – crassus (dick, z.B. volumen). – ein d. Brief, epistula grandis (ein Brief von großem Umfang); volumen (ein ganzer Band von Briefblättern, z.B. plenum querelae iniquissimae). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dickhäutig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 590-591.
auseinanderlaufen

auseinanderlaufen [Georges-1910]

... discursus. – auseinanderrollen , evolvere (z. B. volumen). – auseinanderrücken lassen , Soldaten, milites laxare. – auseinandersägen ... ... discutere. – II) aufschlagen: evolvere (z. B. librum, volumen). – Auseinanderschlagen , das, einer Schriftrolle, evolutio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auseinanderlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 251-252.
Bücherabschreiber

Bücherabschreiber [Georges-1910]

Bücherabschreiber , librarius. – Bücherballen , fascis librorum. – ... ... scāpus (der Zylinder od. Stab, auf den das Buch gerollt ist). – volumen (das aufgerollte Buch). – Büchersaal , bibliotheca. – Büchersammlung , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bücherabschreiber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 526.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon