Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nicht

nicht [Georges-1910]

... . – b) weniger: minus, z.B. nicht so weit herumschweifen, minus late vagari. – aber nicht od. nicht ... ... .B. via certa et non longa = ein sicherer und nicht langer Weg, aber via certa neque longa = ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1788-1790.
Tagereise

Tagereise [Georges-1910]

... von einem Tage). – iter (übh. Weg, Reise, Marsch zu Lande). – cursus. ... ... (das Nachtlager, nach dem die Alten die Tagereisen ebenfalls zählten). – der Weg betrug ungefähr zehn Tagereisen, via dierum fere erat decem: schon viele Tagereisen weit vorgerückt sein, als etc., iam multorum dierum viam progressum esse, cum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tagereise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2262.
verirren, sich

verirren, sich [Georges-1910]

... . irren). – viā decipi (den Weg verfehlen). – sich v. von etc., aberrare ab od. ... ... alqo (z.B. a ceteris). – verirre dich nicht. zu weit, ne quo hinc abeas longius. – Verirrung , error ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verirren, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2491.
fort [2]

fort [2] [Georges-1910]

fort , Adv. I) vorwärts: ... ... – fort! (beim Antreiben), age! move te ocius ! – II) weg, nicht mehr da! fort mit etc.! tolle. tollite. aufer. auferte ... ... s. immerdar, immerfort. – und so fort (weiter), s. weiter unter »weit«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fort [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 923.
Ebene

Ebene [Georges-1910]

... magna camporum spatia; planities magnitudoque regionum: weit sich erstreckende Ebenen, camporum patentium aequora: unermeßliche Ebenen, camporum in ... ... plano situs; campester (beide z.B. urbs, vici agrique): ein Weg durch die E., iter campestre: zur E. machen, in eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ebene«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 637-638.
müssen

müssen [Georges-1910]

... will, dah. bes. in der Frage. z.B. seht, wie weit es mit der Republik kommen muß. videte, quem in locum rem ... ... non suscipi bellum oportuit aut geri pro dignitate populi Romani: du hättest diesen Weg einschlagen müssen, haec via tibi erat ingredienda: du ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »müssen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1722-1725.
öffnen

öffnen [Georges-1910]

... (den Verschluß von etwas wegnehmen). – pandere. expandere (weit ausbreiten, weit ausspannen. ganz entfalten, öffnen). – evolvere. revolvere ... ... patēre cotidie (von Sehenswürdigkeiten): sich einen Weg mit den Waffen ö., iter sibi aperire ferro: dem Volke seine ... ... einem Tor). – pandi. se pandere oder se expandere (sich weit auftun, ausbreiten, entfalten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »öffnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1826-1827.
bringen

bringen [Georges-1910]

... in convivium). – deferre (von einem Orte weg an einen andern Ort hinbringen, z. B. litteras ad Caesarem). ... ... bewirken, eine Kraft, einen Einfluß auf etwas haben: efficere. – es weit worin b., in alqa re procedere, proficere, progredi, ... ... antecedere alios, praestare aliis: er hat es weit gebracht, d. i. hat ein großes Vermögen erworben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 518-520.
erheben

erheben [Georges-1910]

... III) in Empfang nehmen: tollere (weg-, an sich nehmen, z.B. pecuniā societatis sublatā). – auferre ... ... ., ad deos immortales tollere; in deorum numerum referre. – Daher in weit. Bed., höher stellen, z.B. die Vernunft erhebt uns über die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erheben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 794-795.
verbergen

verbergen [Georges-1910]

verbergen , abdere (wegtun, verstecken, z.B. tabulas). ... ... , unbemerklich machen, z.B. magnitudo lucri obscurabat magnitudinem periculi). – abstrudere (weit weg aus dem Gesichte anderer tun, tief verbergen). – dissimulare (verheimlichen, nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verbergen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2459-2460.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10