Wohnung , domicilium (die Wohnung, insofern man da zu Hause ... ... sedes (der Wohnsitz als feste Stelle, wo man sich häuslich niederläßt u. wohnt); verb. sedes et domicilium. – aedes, ium, f. aedificium ...
Hausgenosse , qui in eadem domo habitat (der in demselben Hause wohnt). – die Hausgenossen, auch domestici: meine, deine H., mei, tui.
... (der Wohnsitz als feste Stelle, wo man sich häuslich niederläßt od. wohnt); verb. sedes et domicilium; sedes et locus. – habitatio (der Wohnsitz, das Wohnzimmer, sofern man in demselben wohnt). – ein fester W., sedes stabilis et certa: seinen W. ...
Provinzialbewohner , *incola regionis interioris. (der im Innern des Landes wohnt). – provinciae incola. provincialis (Bewohner eines unterjochten u. dem Reiche einverleibten Landes).
Sitz , I) Zustand, wenn mansitzt: sessio. – S. ... ... : sedes (der Wohnsitz als feste Stelle, wo man sich häuslich niederläßt oder wohnt). – domicilium: die Wohnung, insofern man da zu Hause ist; beide ...
Hülle , velamentum. velum (um zu umhüllen). – involucrum ... ... (des Geistes), v. Körper, aedificium od. domicilium putre: sein Geist wohnt in einer schlechten H., eius ingenium male habitat. – etwas in H ...
laufen , I) v. leb. Wesen: currere (im allg ... ... cursum capessere ad alqm; transcurrere ad alqm (zu jmd., der gegenüber ist, wohnt etc.); concurrere ad alqm (um seinen Rat zu suchen, seinen Beistand ...
fragen , jmd., rogare, interrogare alqm od. (seltener) ... ... (suchend nach jmd. fr., fragen, ob er zu Hause ist, wo er wohnt etc.; dah. im Pass.: es wird nach mir gefragt, ego quaeror, ...
wohnen , I) eig.: habitare (z.B. e regione: u. secundum montem [auf einem Geb.]: u. bene ... ... etwas nicht wohnen, abesse ab alqa re: der Gott. der in uns wohnt, deus, qui intus est.
beiwohnen , I) mit bestimmter Absicht gegenwärtig sein: adesse (übh ... ... divinis). – einer Auktion b., sedere in auctione. – II) es wohnt mir etwas bei, inest in me alqd (es ist, liegt in ...
Grenzgott , Terminus. – als Schutzgott der Grenze, custos finium ... ... mit dem ich eine gemeinschaftliche Grenze habe). – finitimus (der an der Grenze wohnt). – accŏla (der Anwohner übh.). – Grenzort , *locus in ...
Nachbarhaus , domus propinqua. – die Nach. barhäuser, auch bl ... ... – Nachbarschaft , I) die Nähe, in der man bei jmd. wohnt: vicinia. – vicinitas (als Verhältnis der Nachbarn zu einander). – in ...
Grenzscheide , divortium. – Ist es = ... ... , quae in confinio habitat (ein Volk, das an der Grenze zweier Länder wohnt). – gens extrema (ein Volk, das an der äußersten Grenze eines Gebiets wohnt). – Grenzwache , milites limitanei (Spät.). – eine G. aufgestellt ...