Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
einsetzen

einsetzen [Georges-1910]

... od. capitis periculum adire; caput suum periculis offerre. – 2) in den Besitz von etw. setzen; dann, wozu bestimmen etc.: constituere. – inaugurare (unter ... ... locum subrogare od. sufficere (durch Wahl in den Komitien, und zwar ersteres von dem, der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einsetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 707-708.
Gegenstand [3]

Gegenstand [3] [Georges-1910]

... Untersuchung sein, quaeri: die Römer sind mir und ich bin den Römern ein G. des Haff es, odi odioque sum Romanis. ... ... od. nehmen drücken die Lateiner gew. durch ein Verbum aus, das den Begriff der Sache enthält, z.B. jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gegenstand [3]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1020-1021.
Bestimmung

Bestimmung [Georges-1910]

... , ut etc. – II) das, wozu jmd. od. etwas bestimmt ist: a) übh.: finis (der ... ... durchs Los). – condicio (die Stellung, Aufgabe, z. B. den übrigen [Katilinariern] wurde die B. zugewiesen, in der Stadt zu bleiben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bestimmung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 448-449.
empfänglich

empfänglich [Georges-1910]

... sentire (etwas fühlen, z.B. morbos non sent. [von den Fischen]: u. physisch od. geistig wahrnehmen können, z.B. nihil ... ... non cadit (z.B. dolor): nicht mehr e. sein für den Schmerz, animus ad dolorem obduruit: für nichts mehr ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »empfänglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 730.
nutzen, nützen

nutzen, nützen [Georges-1910]

nutzen, nützen , I) v. intr ... ... Erfahrung n., consilio et prudentiā rem publicam adiuvare. – was nützt es, den Hafen zu sperren? quid attinet claudi portum? wozu könnte es. nützen? quid referret? – II) v. tr ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nutzen, nützen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1812-1813.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 25