zusammenlaufen , I) laufend zusammenkommen: concurrere – concursare (in Menge zus.). – confluere (eig. zusammenfließen; dann bildl. = zusammenströmen, von Menschen). – convolare (gleichs. zusammenfliegen = sich eilig versam mein, von Menschen); alle mit ad ...
Auflauf , concursus (das Zusammenlaufen übh., z. B. fit conc.). – tumultus (erregte Unruhe der Bürger einer Stadt, z. B. legt sich, conticescit).
zuströmen , affluere (herbeifließen, -strömen). – confluere (zusammenströmen ... ... Wasser; dann übtr., v. Pers.). – accurrere. concurrere (übtr., herbeilaufen, zusammenlaufen, v. Pers.). – dem Meere z. (v. Flüssen), mare petere ...
zusammenrennen , s. zusammenlaufen, zusammenstoßen, zusammentreffen no. I, b.
Mittelpunkt , I) eig., der mittelste Punkt eines Dinges, 1) ... ... uneig., Vereinigungspunkt mehrerer Dinge: nodus ac coitus (Knotenpunkt, an dem mehrere Dinge zusammenlaufen, z.B. venarum in umbilico nodus ac coitus). – domicilium. sedes ...
zusammenkommen , convenire (im allg., auch v. Lebl., z. ... ... sich zusammenscharen). – concurrere. convol are (eilend an einem Punkt zusammenkommen, zusammenlaufen; alle diese: an einem Orte, ad od. in m. ...
aufeinanderhäufen , aliam rem super aliam acervare (eine Sache über die ... ... – aufeinanderstoßen, -treffen , concurrere mit u. oyne inter se (zusammenlaufen, -treffen, v. Personen u. Dingen; auch im Kampfe). – collidi ...