abängstigen , sich, angoribus confici: durch Sorgen und Wachen, angi curis et vigiliis: vor Furcht, cruciatu timoris angi.
abbestellen , jmd., renuntiare alci. – etwas, renuntiare alqd, bei jmd., alci. Vgl. »absagen«.
... untreu , infidelis (ungetreu). – infīdus (unzuverlässig). – perfĭdus. perfidiosus (treulos, w. vgl.). – abalienatus (abtrünnig geworden, z. ... ... nutr. werden, se ab arte sua removere: einem gegebenen Versprechen untr werden, fidem fallere: sich ...
abquälen , sich, se exercere, bei etw., in alqa re. exerceri, wegen etw., de alqa re (weder ruhen ... ... , wegen etwas, alqā re. excruciari. excruciare se animi (sich peinigen, abängstigen etc.). Vgl. »abmühen (sich)«.
veräußern , alienare. abalienare. – vendere (verkaufen). – Veräußerung , alienatio. abalienatio. – venditio (Verkauf).
naturgetreu , I) der Natur ähnlich etc.: veritati similis (der Wirklichkeit nahekommend, von Abbildungen etc.). – ad verum expressus (nach der Wirklichkeit dargestellt, mit dem Pinsel od. mit Worten). – eine n. Abbildung, veritas. – Adv .ad similitudinem veri. – etwas n. ...
Jubelgesang , carmen saeculare (Gesang am 50- od. 100jährigen Jubeltage). – cantus laetus (fröhlicher Gesang). – einen Jubelgesang anstimmen, carmen laetantium modo canere coepisse od. bl. canere. – Jubelgeschrei , s. Freudengeschrei.
... vesperi. – Abendbrot , cibus vespertinus. – Abenddämmerung , crepusculum (Ggstz. diluculum). – ... ... – Abendessen , cibus vespertinus. – als Souper, epulae vespertinae. – Abendgebet , ... ... die A., cum iam advesperasceret: zur A., vespertino tempore; vespertinis temporibus (allemal zur ...
... u. sie so trennen, z.B. flumen Visurgis Romanos Cheruscosque interfluebat: und fretum, quod Naupactum et Patras interfluit ... ... e complexu parentum). – divellere (voneinander rupfen, -reißen, gewaltsam voneinander trennen, z.B. ... ... andere dorthin geht). – discedere inter se (voneinander gehen, nach verschiedenen Seiten hin, von zwei ...