Abgrund , I) eig.: infinita od. immensa altitudo (eine ungeheuere Tiefe ... ... Strudel). – profundum mit u. ohne maris (die Meerestiefe). – Abgründe , auch bl. praecipitia, praerupta, verb. praecipitia et praerupta, ...
Tiefe , altitudo (die Tiefe als Beschaffenheit, eig. u. ... ... als Ort, nur in den Kasus obliqui mit Präpositionen). – vorago (ein Abgrund). – gurges (der Strudel des Wassers und tiefe, reißende Stelle im ...
Schlund , I) am tierischen Körper, s. Kehle. II) einer Höhle etc: fauces. – III) Abgrund: vorago.
bodenlos , fundo carens. sine fundo (ohne Boden). – ... ... sehr tief). – b. Tiefe, immensa od. infinita altitudo; vorago (Abgrund, Schlund, w. vgl.). – wenn der Weg etwas weniger b. war, ...
... perdere; alqm ad interitum vocare: sich selbst ins V. in den Abgrund des Verderbens) stürzen, ad interitum ruere; in perniciem incurrere: jmd ... ... dem V. weihen, alqm exitio tradere: jmd. vom V. (vom Abgrunde des Verderbens) retten, alqm ab interitu vindicare od. ...
Rand , margo (als Grenze einer Fläche übh.). – ora ... ... dem Sarge nahe sein, von Greifen); in praecipiti esse (gleichs. vor einem Abgrund stehen = in äußerster Gefahr sein, v. Kranken); auch mors alci iam ...