Abzug , I) die Verminderung: deductio. – decessio (Abgang, Ggstz. ... ... einer Besatzung). – 2) meton. – die Abzucht, w. s. – Abzugsgraben , incīlis fossa. incīle (für das Wasser). – cloaca (in ...
... specus (tiefer, offener oder verdeckter Wasserschacht, Abzugskanal, Schleuse). – cuniculus (verdeckter, engerer Wassergang). – alveus manu ... ... canalis u. dessen Diminut. canalicula u. canaliculus (Wasserrinne, Abzugsrinne, meist aus Stein gemauert, durch die Wasser aus Flüssen oder Bächen nach ...
Schleuse , cataracta (ein mit Fall- od. Flügeltüren verschlossener Kanal). – cloaca (verdeckter Abzugsgraben in den Städten). – Schleusen anlegen (um die Gewalt des Wassers zu brechen), cataractis aquae cursum temperare. – Bildl., alle Schleusen der Beredsamkeit ziehen ...
Abmarsch , s. Aufbruch, Abzug no. II.
blasen , I) v. intr.: 1) v. Wind ... ... receptui canere; dare signum receptui: zum Aufbruch b., vasa conclamare: zum Abzug b., classico signum profectionis dare: es wird geblasen, classicum od. ...
Abgang , I) das Weggehen: abitus. discessus. decessio. decessus ... ... (abgehend, abreisend); abiturus. decessurus. profecturus (abgehen-, abreisen wollend, im Begriff abzugehen): vor deinem A., antequam proficiscare: den Tag vor dem A. der ...
Ertrag , fetus. proventus (der E. der Erde u. ... ... fructuum magnitudo: einiger reiner E., puri atque reliqui aliquid (nämlich nach Abzug des Zehnten etc.): E. geben, gewähren, liefern, fetum edere; fructum ...
abgehen , 1) sich entfernen: A) eig., sich vermitelst der ... ... fahrend, schiffend a., s. abfahren, absegeln. – abgehen lassen, s. abschicken: abzugehen gedenken (willens sein), proficisci cogitare, in der Umgangsspr. gew. bl. ...
abziehen , I) v. tr.: 1) ziehend etw. absondern: a) eig., detrahere alci alqd, von etwas, de alqa ... ... Schaden herauslassen, z. B. praesidium). – Abziehen , das, s. Abzug no. I.
... z.B. eine Silbe). – detrahere de alqa re (einen Abzug machen von etwas, z.B. de militum cibariis). – iniuriā detrahere aliquid de alqa re (unrechterweise von etwas einen Abzug machen, z.B. de alcis mercede). – fraudare od. ...
Besatzung , praesidium (auch = milites prae. sidiarii, d ... ... firmare: mit der B. abziehen, praesidium ex urbe deducere, abducere: beim Abzuge eine hinlänglich starke B. zurücklassen, locum tutum relinquere.
abrechnen , I) v. tr. rechnend abziehen: deducere ... ... alqo (mit jmd. die Rechnung überschlagen). – Abrechnung , deductio (vermindernder Abzug). – A. halten, s. abrechnen no. II.
probieren , tentare, experiri, periclitari alqm od. alqd. periculum ... ... – censuram facere alcis rei (probieren, um sein Urteil über etwas abzugeben). – probiere es einmal mit der Milde, tenta, quomodo tibi cedat clementia ...
Abstimmen , das, -ung , die, ... ... datae, auch bl. sententiae (die im Senat od. von den Richtern abzugebenden od. abgegebenen Stimmen). – suffragia, n. pl. (die in der Volksversammlung abzugebenden oder abgegebenen Stimmen, z. B. geheime, tacita). – das Recht ...
vermindern , minuere (geringer, unbedeutender machen, z.B. vectigalia ... ... de mina una quinque nummos [Drachmen]); detrahere alqd de alqa re (durch Abzug, z.B. de tota pecunia quinquagesimam partem). – sich vermindern , ...