ackern , arare( intr. u. tr. ). ... ... – exarare alqd (bepflügen, beackern). – aratro subigere alqd (mit dem Pfluge bearbeiten), – subvertere aratro alqd (mit dem Pfluge umwenden). – Ackern , das, aratio. – nach ...
umackern , I) um ackern: circumarare; arando circumire. – II ... ... – iterare (zum zweitenmal ackern, zweibrachen). – tertiare (zum drittenmal ackern). – Umackern , das. iteratio (das Ackern zum zweitenmal). – nach neunmaligem ...
flackern , tremulā flammā ardere.
zuackern , inarare.
losackern , aratro excīdere (z.B. glebas aureas).
einackern , inarare.
ausackern , s. aufackern.
überackern , obarare.
durchackern , perarare. exarare (völlig od. fertig ackern). – aratro perfringere, subvertere (tief ackern). – bene subigere (gehörig oder locker ackern).
unterackern , inarare (z.B. semen).
Rain , margo agri (als Ackerrand). – semĭta (als schmaler Ackerweg). – confinium (als Grenzscheide zwischen zwei Äckern leer gelassener Raum). – limes (ein die Grenze zwischen zwei Äckern bildender Querweg).
... B. agrum, vineta, vitem). – arare (ackern, z. B. terram). – von ... ... agros). – 2) übtr., durch Bearbeiten, Bestellen hervorbringen: arare (ackernd, z. B. ar. decem medimna ex iugero). – exarare (beackernd, z. B. multum frumenti). – serere (besäend, bestellend, ...
pflügen , s. ackern. – Pflüger , arator. – bubulcus (der Stiertreiber am Pfluge).
Anweisung , I) Zuerteilung: assignatio (bes. von Äckern). – attributio. perscriptio (auf Geld; letzteres schriftliches. – delegatio (A. des Gläubigers an einen andern). – eine A. nach Jahresfrist zahlbar, delegatio a mancipe annuā die: durch A ...
aufpassen , I) = aufmerken, w. s. – II) = ... ... s. Auflaurer. – aufpflanzen , s. Fahne. – aufpflügen , s. aufackern. – aufpicken , die Eier, rostris ova pertundere (v. jungen ...
umpflügen , s. umackern.
umarbeiten , ein Geisteswerk, retractare. retractare et corrigere (von neuem ... ... – rescribere et corrigere (von neuem abschreiben und verbessern). – Ist es = umackern, umgraben, umhacken, um schmieden, s. d.
Grundstück , fundus. – praedium (ein Landgut mit seinen Äckern etc.). – Grundstücke, agri (Äcker); possessiones (Grundbesitz, Grundeigentum). – auf Grundstücke Geld leihen, collocare in solo.
Ackerstier , bos arator (im allg.). – bos ad arandum aptus (zum Ackern tauglicher Stier).
Ackerpferd , *equus arator. – *equus ad arandum aptus (zum Ackern taugliches Pferd).
Buchempfehlung
Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.
50 Seiten, 3.80 Euro