besser , I) Adj.: a) inbezug auf die äußern ... ... melior. – pulchrior (schöner). – iucundior. suavior (angenehmer). – laetior (erfreulicher). – b) in bezug auf die Natur, die Bestimmung u. ...
Färbung , tinctus. infectus (s. »färben« die Verba). ... ... ist). – Bildl., color (z.B. die höhere Färbung des Ausdrucks, laetior color orationis: F. der Gedanken, colores sententiarum).
Bonvivant , homo vitae laetioris.
aufheitern , hilarare (nur uneig.). – oblectare (uneig., ergötzen). – jmd. allmählich au., alqm sensim laetiorem reddere: jmd. aufzuheitern suchen, alqm in iocos evocare (zu Scherzen ermuntern). – das Gesicht au., frontem explicare: das Gemüt, ...
Tag , I) als Tageszeit: dies (Ggstz. nox). ... ... s. sterben: dieses ist der glücklichste (schönste) T. meines Lebens, non laetior mihi in vita illuxit dies; feliciorem nullum aut optavi aut sensi diem: ...
Gestalt , figura (die Gestalt eines Gegenstandes, insofern sie ankündigt, ... ... sunt omnia: die Sachen haben eine erfreulichere G. bekommen, melior od. laetior facta est rerum condicio: sich (in bezug auf die Gesinnung) in seiner ...