Hefe , faex. – Bildl., die H. des Volks, faex od. infima faex populi; sordes et faex urbis; sentīna urbis; infima oder extrema plebs: die H. des ...
Neige , flexus (der Punkt, wo sich etwas neigt, z.B. autumni, aetatis). – faex (der Bodensatz, die Hefe einer Flüssigkeit) – reliquiae (übh. der Überrest einer Sache). – es geht etwas od. mit etwas auf die N ...
Fechter , pugnator (im Kriege). – gladiator (Sklave, ... ... (der die Fechtkunst versteht). – ein F. (Gladiator) in derthrakischen Rüstung, Thraex: ein F. (Gladiator) mit dem Netz, retiarius. – ein ...
Liebling , jmds., amor od. amores, deliciae alcis; ... ... deliciaeque alcis; deliciae atque amores alcis. – Präxaspes, einer seiner Lieblinge, Praexaspes, unus ex carissimis. – es ist jmd. mein L., est mihi ...
unterste , der, infimus. imus (im physischen Sinne urspr. ... ... nur von zweien die Rede ist). – die unt. Klasse des Volks, infima faex populi; plebs infima. – der unt. Teil von etw., auch durch ...
C. Die unter C. fehlenden Artikel suche man unter K oder Z ... ... Aussprache nach unter einen dieser Buchstaben gehören. Canaille , 1) faex populi; sentina rei publicae. – 2) Schimpfwort, scelus; scelestus.
Weinhaus , taberna vinaria. – Weinhefe , faex vini; od. Plur. faeces vini. – Weinhügel , collis vinearius; collis vinetis repletus; collis od. mons amictus vitibus.
Lumpengesindel , homines perditi (schlechtes Gesindel übh.). – faex populi (die ganz gemeine Volksklasse).
Pöbel , vulgus (der gemeine Hause dem Stande und Charakter nach ... ... rei publicae od. urbis (der Auswurf des Staates od. der Stadt); faex populi (die Hefe des Volks): ein Mensch vom P., unus de ...
gemein , I) gemeinsam: communis (von dem, an dem ... ... . des Volks, der Soldaten etc.: der ganz g. Mann, humilis vulgus); faex populi (die Hefe des Volks, die ganz gemeine Volksklasse). – ein g ...
untere , der, inferior. – von Beamten etc., s. ... ... zweiter Klasse); di inferi (die Götter der Unterwelt): die unt. Volksklasse, faex populi. – unterste , (der), s. bes.
niedrig , I) eig.: humilis, Adv humiliter ... ... Niedrigsten des Bürgerstandes, infimi plebis; infima plebs: das n. Volk, faex populi: das ganz n. Volk, infima faex populi. – d) der Denkungsart nach: humilis. – illiberalis ( ...
Auswurf , I) das Auswerfen: exscreatio (durch Husten und Räuspern ... ... aller Art höchst befleckter Mensch) – der Au. des Volkes, perditissima et infima faex populi: Au. der Menschheit, omnium deorum hominumque pudor; scelus incredibile: ...
bodenlos , fundo carens. sine fundo (ohne Boden). – voraginosus (voller Tiefen, vom Boden, Wege). – praealtus (übh. sehr tief). – b. ... ... pestis ac pernicies (z. B. alcis civitatis). – Bodensatz , faex.
verrichten , fungi oder (beharrlich) perfungi alqā re (z ... ... . velut perfectā re). – seine Geschäfte v., res suas obire; officia suaexsequi: die Geschäfte eines Königs v., regis officia et munera exsequi: ein ...
Haufe, Haufen , acervus (ein H. ... ... (von niedrigem Stand u. Gewerbe, z.B. der Bürger, Soldaten etc.); faex populi (die Hefe des Volkes, die ganz gemeine Volksklasse): der ganz gemeine H., infima faex populi: einer aus dem großen, gemeinen Haufen, unus eod. ...