kalt , frigidus, Adv. frigide (kalt, frisch, insofern etwas ... ... ; dann bildl. = ohne Feuer, matt, frostig, Ggstz. calidus, Adv. calide). – algens. algidus (an sich kalt, von kalter Natur; algens ...
Wärme , calor. – tepor (laue, milde Wärme). – ... ... – Uneig., die W. des Redenden, calor dicentis: mit W., calide; animiquodam fervore; vehementer. acriter (heftig): mit gleicher W. lieben, ...
invalid , der Invalide , annis et senectā debilis (durch Alter u. Altersschwäche am ... ... ). – / Alle diese mit dem Zusatz miles auch = Invalide (d.i. invalider Soldat). – in einem Treffen inv. werden, proelio debilitari.
erhitzen , calefacere (eig. u. bildl.). – fervefacere (eig., siedend heiß machen). – incendere. inflammare (entflammen, bildl.), sehr erh., ... ... (bildl., sehr zornig sein): vom Weine, vino ardere. – Adv. calide; ardenter.
aushauen , I) tr.: 1) durch Hauen vermindern oder ... ... od. concīdere mit u. ohne virgis (z. B. tüchtig, valide). – II) v. intr. petere, nach jmd., alqm. ...
alt, älter, älteste , I) was schon eine Zeit, eine ... ... Dienstjahre zählender); miles annis et senectā debilis (ein durch Alter u. Alterschwäche invalider). – alte Einrichtungen, vetera et prisca instituta; antiquitus instituta: du bist ...