Nelke , *dianthus (das Gewächs, L.). – *flos dianthi (die Blume, L.). – die Gewürznelke, *caryophyllus aromaticus (L.).
Drache , draco (δράκων) rein ... ... Sternbild). – ein D. von einem Weibe, altera od. quasi altera Xanthippe. – Drachengespann , s. Drachenwagen. – Drachenhaupt , caput draconis. ...
und , et (καί, verbindet ... ... Landgut, urbe relictā in villam se recepit. γ) Kausalpartikeln, z.B. Tanthippus wurde den Karthagern zu Hilfe geschickt und verteidigte sich tapfer, Xanthippus, cum Carthaginien sibus auxilio missus esset, fortiterse defendit: ich sah ihn ...
blau , caeruleus (wasserblau: so gefärbt, gekleidet, caeruleatus). ... ... (dunkelblau, ersteres wie Veilchen, Levkojen; letzteres wie Trauben, Pflaumen etc.). – ianthĭnus (braunviolett: solche Kleider, ianthina, ōrum, n. ). – lividus (schwarzblau, blau unterlaufen, durch ...
Bärenblut , sanguis ursinus. – Bärenfell , pellis ursina. ... ... ursos venari. – Bärenklau , acanthus. – mit B. verziert, acanthĭnus. – bärenmäßig essen , edere od. cenare, quod tribus ursis ...