Wicht; z.B. dieser (erbärmliche) W., hic homullus. ... ... , misellus: ein verächtlicher W., contemptus homo: ich meine einen Lälius und Antonius und andere Wichte dieses Schlags, Laelios et Antonios et id genus valentes dico.
Kanton , pagus. – kantonieren , stativa habere; in stativis esse; in praesidio collocatum esse in alqo loco. – Kantonierung, Kantonnementsquartier , (castra) stativa, ōrum, n. pl. – ...
Kreuz , I) als Figur: a) übh.: crux (das rechtwinklige † od. das stumpfwinklige od. Antonius-Kreuz T). – decussis (das verschobene od. Andreaskreuz X). – über das K. legen, decussare: die Kreuz u. Quere laufen ( ...
Andernach , Stadt a. Rhein, Antonaccuse castellum; Antoniacum.
lossagen, sich , von etwas, renuntiare alqd. – se abrumpere alqā re (sich gleichs. losreißen, losmachen, z.B. latrocinio Antonii). – eidlich, eiurare alqd. – sich von einer Schuld l., ...
nämlich , A) zur bloßen Ergänzung eines vorhergehenden ... ... die erste Verbalperson verträgt), z.B. die frühern Redner, n. Krassus u. Antonius, superiores oratores, Crassum dico et Antonium: denn der übrige Hause, wir nämlich, essen Vögel, nam cetera ...
... dem Volke gepflogen werden, Iove tonante cum populo agi non est fas: Antonius hatte einen unglaublichen Einfluß, wenn eine Vermutung in Anregung gebracht, ein Verdacht niedergeschlagen oder erregt werden sollte, Antonius coniecturā movendā et sedandā suspicione aut excitandā incredibilem vim habebat. II) ...
sehen , I) v. intr .: 1) Sehkraft haben ... ... zu machen, z.B. sed heus tu, ecq uld vides Kalendas venire, Antonium non venire ?); videsne oder viden mit Akk, u. Infin. ...
aufheben , I) in die Höhe heben: tollere. attollere. – ... ... ). – rescindere (gleichs. Festgewurzeltes wieder ausreißen, z. B. acta M. Antonii: u. decreta sua: u. pactiones: u. testamenta mortuorum ...
losmachen , solvere. resolvere (auflösen, ablösen). – ... ... occupatione); se abrumpere alqā re (sich losreißen = lossagen, z.B. latrocinio Antonii); emergere ex alqa re (aus einer schwierigen Lage gleichs. auftauchen, z. ...
vernichten , comminuere (zertrümmern, z.B. statuam). – delere ... ... . ein Volk). – concīdere (gleichs. den Garaus machen, z.B. Antonius vestris tam multis iudiciis concisus). – tollere (aus dem Wege räumen, zerstören ...
außerordentlich , extraordinarius (was wider die bestehende Ordnung u. gesetzliche ... ... B. ingenium, memoria); verb. singularis et divinus (z. B. Antonii vis ingenii). – ein au. Redner, divinus homo in dicendo; praecipuus ...