anwachsen , I) an etwas festwachsen: coalescere alci rei (mit etwas zusammenwachsen). ... ... , Übeln). – die Geschäfte wachsen an, veteribus negotiis nova accrescunt. – Anwachsen , das, s. Anwachs no. I.
heranwachsen , succrescere (von Pflanzen). – convalescere (erstarken, von Kindern). – adolescere. pubescere (mannbar werden, von Jünglingen). – robustiorem fieri. robustum esse coepisse (stämmig werden, von Jünglingen). – herangewachsen sein, v. Jünglingen, auch e pueris ...
Anwachs , I) das Anwachsen: accretio (Ggstz. deminutio). – auctus (die Vermehrung, Zunahme, das Wachstum, Ggstz. deminutio). – A. an Vermögen u. Ansehen, accessio fortunae et dignitatis. – II) was heranwächst: subŏles (von ...
aufgehen , I) sich aufwärts bewegen, wie Rauch, Staub, Nebel: ... ... Feuer (Flammen), in Rauch au., s. Feuer, Rauch. – dah. a) heranwachsen, v. Sämereien und Pflanzen: exsistere; emergere: erumpere; nasci; enasci. ...
zunehmen , crescere. accrescere (wachsen, anwachsen, sowohl der Zahl, als dem Umfang, als der innern Stärke nach, z.B. luna crescit et minuitur: u. dies crescit decrescitque: u. numerus hostium crescit: u. dolores in dies accrescunt ...
aufwachsen , crescere (eig., v. leb. ... ... u. Gewachsen; u. übtr. v. andern Dingen). – accrescere (zunehmend heranwachsen, v. Pers.: u. übtr. v. Lebl.). – adolescere. pubescere (ins kräftige Alter heranwachsen; beide auch v. Gewächsen). – ali od. nutriri (aufgenährt ...
... – crescere. accrescere. augescere. augeri (wachsen, anwachsen, von Flüssen). – angeschwollen sein, tumere; ... ... (im allg.). – augere (v. Wasser, das die Flüsse anwachsen läßt). – der Wind schwellt die Segel an, flatus implet vela. ... ... ung , die, tumor (Geschwulst eines Gliedes). – auctus (das Anwachsen, z. B. fluminum).
... B. v. Monde). – adolescere (heranwachsen, von Menschen, Tieren, Pflanzen; u. bildl., zunehmen, v. Staaten ... ... zunehmen der Größe nach, auch v. Flüssen). – accrescere. intumescere (anwachsen; anschwellen, v. Flüssen). – ingravescere (sich verschlimmern, üblen Zuständen ...
jung , I) Posit.: a) von Menschen: parvus ... ... Knabe, Mädchen, bis in das 17te Jahr). – adulescens. adulescentulus. adulescentula (heranwachsender oder herangewachsener Jüngling, heranwachsende od. herangewachsene Jungfrau, bis ins 30ste Jahr u. darüber). – iuvenis ...
arg , I) übel, schlimm, böse: malus (Ggstz. ... ... increbrescere (häufig werden, überhandnehmen, v. Wind, v. Lärm); accrescere (anwachsen, z. B. in dies, v. Schmerzen etc.): ärger machen, ...
heftig , vehemens (stürmisch, von Pers.; übtr., ventus). ... ... increbrescere (häufig werden, überhandnehmen, v. Wind, v. Lärm); accrescere (anwachsen, z.B. in dies, von Schmerzen etc.): heftiger machen, exasperare ...
anlaufen , I) sich im Laufen nähern: a) übh.; z. ... ... anschwellen: crescere (wachsen, vom Wasser u. von Schulden). – accrescere (anwachsen, v. Wasser). – tumescere. intumescere (anschwellen, v. Körper u. ...
entwickeln , I) eig.: evolvere (aufwickeln). – explicare ... ... domo [v. Pers.]: u. vitium in dies crescit). – adolescere (heranwachsen, erstarken, physisch, von Menschen, Tieren, Pflanzen; u. politisch od. geistig ...
herbeiströmen , affluere (im allg.). – confluere. concurrere (zusammenströmen, -laufen, von einer Menschenmenge, z.B. undique ad hoc spectaculum confl.: u. undique conc ... ... (treibend). – herbeitreten , accedere ad alqd. – herbeiwachsen , s. heranwachsen.