Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
zuraten

zuraten [Georges-1910]

zuraten , suadere. – bei etwas weder zu-, noch abraten, alcis rei neque suasorem neque dissuasorem esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuraten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2815.
zureden

zureden [Georges-1910]

zureden , jmdm. suadere alci, suasorem od. auctorem esse alci, absol. od. m. folg. ut od. ne u. Konj. (jmdm. raten). – alqm orare od. alqm rogare et ab eopetere, ut (daß er ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zureden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2816.
Zureden [2]

Zureden [2] [Georges-1910]

Zureden , das, suasus (das Raten, Zuraten) – hortatio ... ... Erinnerung). – consolatio (Tröstung). – auf mein Z., me suasore; me monente od. admonente; me rogante; a me rogatus: auf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zureden [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2816-2817.
Zuraten [2]

Zuraten [2] [Georges-1910]

Zuraten , das, suasio. – auf jmds. Z., alqo suasore.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zuraten [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2815.
Anregung

Anregung [Georges-1910]

Anregung , die, I) Aufregung etc.: incitatio. concitatio (das ... ... animi motus (innere Bewegung). – auf deine A., te impulsore; te suasore et impulsore: in Anregung bringen, s. anregen no. I: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anregung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 138.
Abmahner

Abmahner [Georges-1910]

Abmahner , dissuasor (der widerratende), von etwas, alcis rei. – Abmahnung , die, s. Abmahnen, das.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abmahner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 30.
widerraten

widerraten [Georges-1910]

widerraten , dissuadere (alci) alqd od. de alqa re od. dissuadere, ne faciat alqs alqd. dissuasorem alcis rei esse. – dehortari ab alqa re (von etwas abmahnen). – non censere alqd faciendum esse (nicht für etwas stimm en). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »widerraten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2690.
Widerrater

Widerrater [Georges-1910]

Widerrater , dissuasor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Widerrater«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2690.
Kredenztisch

Kredenztisch [Georges-1910]

Kredenztisch , abăcus (ἂβαξ); rein lat. vasorum (z.B. argenteorum) mensa.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kredenztisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1496.
Silberschrank

Silberschrank [Georges-1910]

Silberschrank , vasorum argenteorum armarium. – Silberservice , s. Silbergerät.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Silberschrank«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2133.
anraten

anraten [Georges-1910]

... verb. te auctore et consuasore; te suasore et auctore; te suasore et impulsore. – Anrater , auctor; suasor; consuasor: auch verb. auctor et consuasor; suasor et auctor; suasor et impulsor. – Anratung , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anraten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 137.
Rat

Rat [Georges-1910]

Rat , I) Überdenkung der Gründe und Mittel einer künftigen Handlung: ... ... u. Gewicht hat, ausgesprochene Willensmeinung). – auf meinen R., me auctore; me suasore od. consuasore (auf mein Zureden); admonitu meo. me monitore (auf meine Ermahnung, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1915-1916.
Ratgeber

Ratgeber [Georges-1910]

Ratgeber , consiliarius (der jmdm. mit Rat in einem einzelnen ... ... wird). – consilii inventor (der Erfinder, Urheber des gegebenen Rates). – suasor. consuasor (als zuredender). – hortator (als aufmunternder). – impulsor (als ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ratgeber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1917.
Essen [2]

Essen [2] [Georges-1910]

Essen , das, I) das Speisen u. die Speise: cibus ... ... cena recta. – ein ärmliches, schlechtes E. (Gastmahl, Diner), convivium inopiāsordens: ein schwelgerisches E. (Gastmahl, Diner), convivium luxuriosum; convivium luxusque. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Essen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 843-845.
raten

raten [Georges-1910]

raten , I) = mutmaßen, erraten, w. s. – jmdm ... ... Konj. (den Ratgeber, dessen Rat vorzugsweise bei etwas beachtet wird, machen). – suasorem esse alcis rei suadere (alci) alqd od. gew. bl. mit folg ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »raten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1916-1917.
Kenner

Kenner [Georges-1910]

Kenner , peritus. gnarus. intellegens (Erfahrung, Einsicht habend in den Gegenstand). – aestimator (Schätzer, Bestimmer des Wertes einer Sache). – existimator (K ... ... einen Kenner von etw. ausgeben, simulare scientiam alcis rei (z.B. vasorum Corinthiorum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kenner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1431.
bewegen

bewegen [Georges-1910]

... . bewogen, alqo auctore (auf jmds. Veranlassung, Zureden etc.); alqo suasore (auf jmds. Anraten); alqo impulsore (auf jmds. Antrieb); verb. alqo auctore et suasore; alqo suasore et impulsore: sich bewogen finden (fühlen), zu etc., in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 465-466.
anlegen

anlegen [Georges-1910]

anlegen , I) v. tr.: 1) etwas nahe ... ... errichten: instituere (einrichten, ins Werk setzen, z. B. bibliothecam, officinam vasorum Syracusis: u. pontem, fossam, munitionem). – instruere (in Angriff ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anlegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 130-131.
angeben

angeben [Georges-1910]

angeben , I) anzeigen: a) übh.: significare (durch Zeichen ... ... etw. angeben, d. i. zu etw. raten: alci auctorem od. suasorem alcis rei esse; suadere alci alqd. – b) machen, tun: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 109-110.
Betrieb

Betrieb [Georges-1910]

Betrieb , I) das Betreiben, die Ausübung, z. B. des ... ... Antrieb: auf jmds. B., alcis impulsu; alcis operā; alqo auctore; alqo suasore et auctore; alqo suasore et impulsore: auf seinen B. wurde beim Leichenbegängnisse des C. Marius Q ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Betrieb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 457.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon