ABC , als Name der Buchstaben in zusammenhängender Reihenfolge, litterarum ... ... . der vierte Buchstabe des A., quarta elementorum littera). – das ABC lernen, litterarum nomina et contextum discere; prima (litterarum) elementa discere. – ABC-Lehrer , s. Elementarlehrer.
Bübchen , puerulus. puer pusillus. pusio (kleiner Knabe übh.). – pupulus. pupus (als Liebkosungswort).
Knäbchen , puerulus. pusio. pupus. pupulus (kleiner Knabe). – infans puer (ganz junges männliches Kind). – ein Knäbchen von zwei, drei Jahren, bimulus, trimulus: ganz junge Knäbchen, pueri infantes minutuli.
Stäbchen , bacillum. – ein St. von Eisen, ferrum minutum.
Pröbchen; z.B. ein Pr. seiner Stärke in Ertragung der Leibschmerzen ablegen, forticulum se in torminibus praebere.
Täubchen , columbulus. – mein T.! (als Schmeichelwort), mea columba!
Grübchen , im Kinn etc., lacuna parva od. modica. – im Kinn ist ein G., modica lacuna est mento.
Stübchen , conclave oder cubiculum perparvum.
Körbchen , s. Korb (kleiner).
Stäubchen , pulvisculus.
Schwälbchen , pullus hirundinis.
Kalb , vitulus. – vom K., von Kälbern, Kalb-, vitulinus. Kälbchen , vitellus; vitulus tener.
Knabe , puer. – virilis sexus. mas (als männliches Wesen ... ... puerilis (z.B. Gestalt, species). – ein kleiner K., s. Knäbchen. – ein K. von zwei, drei Jahren; bimus, trimus. – ...
kraus , crispus (auch – mit k. Haar). – etwas, ein wenig. k., subcrispus: crispulus.
Zelle , cella (Kammer, Stübchen). – cubiculum (Gemach, Zimmer).
Abece , s. ABC.
unreif , immaturus (v. Früchten u. Geschwüren; übtr., unmannbar ... ... – crudus (noch roh, von Früchten u. Geschwüren). – halb unr., subcrudus: noch unr., nondum maturus. – noch unr. sein, nondum ...
flechten , texere (wie der Weber aneinanderreihend zusammenflechten, künstlich zusammenfügen). – nectere (ineinanderschlingen, winden; beide Kränze, Körbchen etc., aus Blumen, Binsen etc.). – Girlanden aus Blumen s., serta e floribus facere. – Efeu in die Haares., hederā ...
Alphabet , s. ABC. – nach dem A., s. alphabetisch. – alphabetisch , in litteram od. litteras digestus; litterarum ordine dispositus. – Adv. (= in a. Ordnung), litterarum ordine; per litterarum ordinem. – etwas a. ...
weißlich , subalbus. subalbidus. albicans (im allg.). – subcandidus (glänzend weißlich). – canus (weißgrau; vgl. »weiß«).