Bestreben , das, -ung , die, contentio (Anstrengung der Kräfte). – opera (Bemühung). – conatus (mit Kraftaufwand verbundene Anstrengung). – consilium (Plan). studium (Eifer nach etwas). – B. nach Ehrenstellen, contentio honorum; ambitio ...
bestreben, sich , niti, eniti, contendere, verb. eniti et contendere, ut etc. – operam dare, ut etc. (sich bemühen). – studere (sich befleißigen, beeifern). – conari (versuchen); beide mit folg. Infin.
streiten , I) eig: a) mit Waffen, s. kämpfen. ... ... mit jmd., cum alqo, über etwas, de alqa re (sich bestreben, mit Worten gegen einen andern die Oberhand zu behaupten). – concertare, ...
hartnäckig , pertinax (fest aushaltend, z.B. certamen, infitiatio ... ... v. Pers., fest bei seiner Meinung bleibend). – pervicax (beharrlich in dem Bestreben, etwas durchzusetzen). – obstinatus (fest u. beharrlich, im guten Sinne; ...
Gewalt , I) überwiegende Macht; dann = Gewaltsamkeit, -tätigkeit: ... ... , um nicht etc., tormentum sibi iniungere, ne etc. (mit Selbstüberwindung sich bestreben etc.): der Sprache G. antun beim Übersetzen der Worte, violentius transferre verba ...
Achtung , I) Aufmerksamkeit; in welcher Bed. es ohne Artikel in ... ... Aufmerksamkeit aller Art an den Tag gelegte Ehrerbietung). – reverentia (die aus dem Bestreben, alles jmdm. Anstößige und Mißfällige zu vermeiden hervorgegangene Ehrfurcht, oft mit Angabe ...
Richtung , I) das Hinrichten nach etw.: directio alcis rei ad ... ... = die ganze R., z.B. temporum). – voluntas (das Wollen, Bestreben, die geistige R. ichtung, z.B. varia sunt hominum iudicia, variae ...