ablesen , I) eig.: legere. – colligere (zusammenlesen). – II) übtr.: a) übh. herlesen: legere. – recitare (vorlesen, verlesen, w. s.). – b) prägn., vom Blatte lesen (im Ggstz. zum freien Vortrag): dicere ...
Noblesse , s. Adel no . I, a u. b.
harmlos , securus (sorglos, auch da, wo man besorgt sein müßte, nichts Übles ahnend). – incautus (der vor Gefahr nicht auf seiner Hut ist, weil er nicht an Gefahr glaubt, arglos). – mansuetus (gutmütig). – innocens. innoxius ...
abpfänden , etw. pignus auferre alqd, jmdm., ab alqo. – abpflücken , carpere. decerpere (übh.). – legere (ablesen, Früchte u. Blumen).
verstricken , irretire, in etwas, alqā re od. ... ... u. bildl.). – obstringere, in etwas, alqā re (in ein übles Verhältnis verwickeln, z.B. alqm ne. fario scelere). – sich ...
verschreien , diffamare (ein übles Gerücht über jmd. verbreiten). – infamare (jmd. in üblen Ruf bringen).
Blatt , I) eig.: folium. – die Blätter, folia ... ... – aufs B. sehen, ad libellum respicere. – vom B. lesen, ablesen. ex scripto recitare (z. B. responsum); eine Rede, ...
Rücken , tergum (die Rückseite, auch eines Berges etc.). – ... ... jmds. Wissen); alqo absente (in jmds. Abwesenheit): hinter jmds. R. Übles von ihm reden, alci absenti male dicere: den R. frei haben, ...
Konzept , exemplum (Entwurf eines Gesetzes etc.). – scriptum. ... ... rei exarare (einen Entwurf von etwas machen): eine Rede vom K. (Blatte) ablesen, s. Blatt: seine Reden hielt er nur aus dem K., orationes ...
2. Heft , pugillares (die Schreibtafel, in die die jungen ... ... orationem ex libello habere, d.i. aus dem H. halten, vom H. ablesen). – scriptum (das Aufgeschriebene, das Konzept; s. »Blatt no ...
Mißbrauch , I) das nicht rechte Gebrauchen oder Gebrauchtwerden einer Sache: ... ... – res mali od. (stärker) pessimi exempli (Dinge, die ein übles, sehr übles Beispiel geben). – sehr viele starke Mißbräuche abschaffen, abstellen, einstellen, pleraque ...
Vorurteil , opinio praeiudicata. aliquid praeiudicati. opinio praesumpta (vorgefaßte Meinung ... ... gutes V. von jmd. haben, bene de alqo existimare: ein übles V. von jmd. haben, male dealqo opinari: jmdm. ein V. ...
2. geraten , I) vonstatten geben, gelingen: a) v. ... ... Zustand [z.B. venire in oblivionem]). – devenire in alqd (in ein übles Verhältnis, in einen üblen Zustand herabkommen, z.B. in alcis manus ...
Schandmaul , I) Mund, der schändlich redet: os impurissimum ( ... ... ein Mensch, der ein schändliches Maul hat: maledicus (sofern er andern viel Übles nachsagt). – linguā immodicus (sofern er seine Zunge nicht zügelt).