Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Abece

Abece [Georges-1910]

Abece , s. ABC.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abece«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 6.
Empfang

Empfang [Georges-1910]

Empfang , I) Empfangnahme: acceptio (z.B. frumenti ... ... pecuniā acceptā nach E. deines Briefes, litteris tuis acceptis oder allatis. – jmd ... ... a) im allg.: der E. war für ihn sehr ehrenvoll, honorificentissime exceptus est. – b) insbes. = Audienz, w. s.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Empfang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 729-730.
Jüngling

Jüngling [Georges-1910]

Jüngling , puer. – (homo) adulescentulus (homo) adulescens. iuvenis (s. »Jugend« u. »jung« den Untersch.). – ein greiser I., in adulescentia senescens: Jünglinge u. Jungfrauen (Mädchen), iuvenes utriusque sexus: I ... ... von 17 Jahren, primum stipendium meruit annorum decem septemque: Brutus, ein I. von hohem Stande, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jüngling«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1408.
spöttisch

spöttisch [Georges-1910]

... cavillans (ironisch neckend, spöttelnd; alle von Pers.). – aculeatus. acerbus (spitz, kränkend, von ... ... etc.). – sp. Reden, verborum aculei: sp. Witzreden, acerbae facetiae. – Adv .cum aliquo aculeo; acerbis facetiis; acerbe.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spöttisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2174.
jugendlich

jugendlich [Georges-1910]

... durch den Genet. pueri od. puerorum. – adulescentis od. adulescentium (Genetive). – quem, quam, quod adulescentia ... ... vires: aus j. Übereilung (Leichtsinn) etc. fehlen, adulescentiā inductum peccare; aetate labi. – Adv. pueriliter; puerorum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jugendlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1405-1406.
Einnahmebuch

Einnahmebuch [Georges-1910]

... Einnahme- u. Ausgabebuch, tabulae oder codex accepti et expensi (acceptorum et expensorum); u. liber, quo ... ... codex. – sich ein Ei. anlegen, codicem instituere; tabulas conficere (dah. Anfertigung eines Ei. – ... ... ein Ei. halten, tabulas od. codicem accepti (ein Ei. – u. Ausg., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einnahmebuch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 693-694.
schonungslos

schonungslos [Georges-1910]

schonungslos , inclemens (unglimpflich). – acer (streng). – acerbus (mit kränkender Härte verfahrend, z.B. bei Einkassierung von Geldern, in exigendo). – crudelis (grausam). – Adv .inclementer; acerbe; acriter; crudeliter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schonungslos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2061.
Ebbe

Ebbe [Georges-1910]

... minuente aestu: E. u. Flut, marinorum aestuum accessus et recessus; aestus maritimi mutuo acccedentes et recedentes: das Meer hat E. u ... ... tritt ein, aestus minuit od. recedit od. decedit: in 24 Stunden ist zweimal ... ... aestus minuit od. recedit od. decedit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ebbe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 635.
sauer

sauer [Georges-1910]

... , I) eig.: acidus. – acerbus (widerlich, herb). – acer (beißend, scharf). – etwas s., acidulus; subacidus: sehr s., auch peracerbus; peracer. – s. werden, coacescere; in acorem corrumpi (in Säure ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1999.
Hebel

Hebel [Georges-1910]

... Ursache). – stimulus (Antrieb, z.B. ein mächtiger, acerrimus). – alle Hebel. in Bewegung setzen zu etc., omnes adhibere machinas ad etc. (z.B. ad tenendum adulescentulum): ein kleiner Umstand wird oft der H. zu einer großen Unternehmung, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hebel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1238.
grell

grell [Georges-1910]

grell , horridus (zurückstoßend, v. Farben, ... ... Rede). – pinguis (dick aufgetragen, v. Farben und Tönen). – acer (stechend, blendend, v. der Farbe). – acerbus (zu scharf klingend, v. Tone). – incompositus (plump, – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »grell«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1164.
Ahorn

Ahorn [Georges-1910]

Ahorn , acer. – ahornen , acernus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ahorn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 70.
herbei

herbei [Georges-1910]

herbei , huc. – (komm, kommt) herbei! accede! accedite! huc ades! huc adeste!): (eilt) herbei, herbei, ihr Bürger! concurrite, concurrite, cives! : kommt näher herbei! huc propius me adeste, accedite!

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1270.
Scharte

Scharte [Georges-1910]

Scharte , bildl., z.B. die Sch. auswetzen, maculam delere; v. Soldaten, Feldherren, acceptam ignominiam corrigere; acceptum incommodum virtute sarcire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scharte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2010.
angenehm

angenehm [Georges-1910]

angenehm , acceptus (gern gesehen u. gehört, wohl aufgenommen ... ... delectare oculos: dem Ohre a. sein, aures mulcere od. permulcere; auribus blandiri: den Sinnen a. sein, sensus titillare, fovere, voluptate permulcere: du wirst jedermann a. und ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angenehm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 114.
betrüben

betrüben [Georges-1910]

... afficere. – jmd. sehr u. schmerzlich b., magnum et acerbum dolorem alci commovere (von einem Ereignis). – es betrübt mich, daß ... ... dolere; in dolore esse: tief, in maerore esse od. iacēre: sich über etwas b., dolere od. (tief ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betrüben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 457.
Einnahme

Einnahme [Georges-1910]

... expensa; dah. Einnahme u. Ausgabe, accepta et data od. et expensa). – Ist es = ... ... d. – etwas in Ei. bringen, stellen, alqd acceptum referre (auch jmdm., alci); alqd in acceptum referre: Einnahme u. Ausgabe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einnahme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 693.
Anmarsch

Anmarsch [Georges-1910]

Anmarsch , accessus. – adventus (Ankunft). – successus (allmählige Annäherung). – im ... ... sein, pleno gradu ad castra hostium tendere. – anmarschieren , accedere (herbeikommen. auch feindlich). – adventare (immer näher kommen). – in itinere esse (auf dem Marsche sein). – succedere (allmählich anrücken).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anmarsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 132.
abgesagt

abgesagt [Georges-1910]

abgesagt; z. B. ein abges. Feind, adversarius od. inimicus acerrimus, acerbissimus (ein sehr heftiger, sehr leidenschaftlicher); adversarius od. inimicus od. hostis capitalis (auf Leben u. Tod).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgesagt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 16.
anzüglich

anzüglich [Georges-1910]

anzüglich , acerbus (bitter). – malignus (hämisch). – aculeatus. mordax (spitzig, ... ... Anzüglichkeiten: a. sein, mordere; aculeum habere (von Reden, Schriften); acerbum esse in vituperando (beim Tadeln), in conviciis (beim Schelten, v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anzüglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 167.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon