Bösewicht , homo malus, improbus. – homo scelestus, sceleratus, consceleratus (ein Mensch, der Schandtaten, Verbrechen begangen hat). – homo perditus od. profligatus (ein höchst verdorbener, unverbesserlicher Mensch). – homo nefarius et impius (ein Frevler u. ...
lang , I) von der Ausdehnung im Raume: longus (im ... ... lang herabwachsen lassen, lang herabhängend). – sehr lang, perlongus; longissimus; procerissimus; proceritatis eximiae (z.B. homo): etwas l., longulus: übermäßig l ...
ruchlos , nefarius (ruchlos, gegen die natürlichen u. göttlichen Gesetze). – impius (pflichtvergessen); verb. nefarius impiusque. – sceleratus. sceleris plenus (voll Frevelmut, ersteres v. Pers., letzteres v. Lebl., ...
Schurke , homo scelestus, sceleratus; scelus. – der größte Sch., den die Erde trägt, homo omnium, quos terra sustinet, sceleratissimus. – Schurkenstreich , flagitium (Niederträchtigkeit). – scelus (verruchte Tat). – einen Sch. begehen, aliquid flagitii ...
verworfen , vilis (verächtlich). – perditus (moralisch verdorben, ... ... (moralisch gänzlich ruiniert); verb. (= ganz verworfen) profligatus et perditus. – sceleratus. scelerosus (mit Verbrechen beladen, verrucht). – der verworfenste Mensch, profligatissimus ...
Freveltat , s. Frevel. – freventlich , s. frevelhaft. – Frevler , homo nefarius od. sceleratus od. scelestus od. impius (s. »frevelhaft« die Bedeutung der Adjektt.). – homo impius erga deos (gegen die Götter). ...
zwanzigste , der, vicesimus. – jedesmal (allemal) der zwanzigste, ... ... : die zwanzigste Legion, vicesima (legio): einer aus der zwanzigste Legion, vicesimanus: im zwanzigsten Jahre, anno vicesimo: zum zwanzigstenmal, vicesimum: zwanzigstens ...
schurkisch , scelestus; sceleratus.
Beförderung , I) Weitersendung: cura. – II) Beschleunigung: acceleratio. – III) Unterstützung: a) übh.: favor (tätige Gunst). – suffragatio (durch Erteilung des Votums gegebene Empfehlung). – B. unseres Wohlstands, amplificatio nostrarum rerum. – b ...
verbrecherisch , facinerosus (voller Untaten, z.B. Mensch, Leben). ... ... ruchloser Absichten, ruchlos, auch v. Lebl., z.B. Tat, Geschenk). – sceleratus. scelerosus (mit Verbrechen beladen, voller Verbrechen, v. Perf). – nefarius ...
Bau , I) das Bauen: aedificatio. exaedificatio. exstructio (Aufführung ... ... ). – zu teuere, kostspielige Baue od. Bauten unternehmen, aedificando extra modum sumptu magnificentiāque procedere. – b) insbes., Höhle der Dachse u. Füchse: specus. ...
groß , magnus (im allg., sowohl dem Raume als dem ... ... hat, berühmt ist). – ein sehr g. Mann, homo magnitudine insignis. homo proceritatis eximiae. homo vastus (körperlich); vir summus (durch Vorzüge). – ein ...
Frevel , iniuria (ein Unrecht). – nefas od. ( ... ... begehen, verüben, s. freveln. – frevelhaft , nefarius (ruchlos). – sceleratus (durch Verbrechen befleckt). – scelestus (verbrecherische Absichten hegend, verbrecherisch). – ...
gottlos , impius (außer dem Zusammenhange immer mit dem Zus. ... ... Gesinnungen). – nefandus (verflucht, abscheulich, von einer Tat). – scelestus. sceleratus (verbrecherisch, ersteres in bezug auf die Gesinnung, letzteres in bezug auf die ...
beschleunigen , accelerare alqd (mit Schnelligkeit etwas zustande zu bringen suchen, sich mit etwas sputen). – maturare alqd od. mit ... ... maturantem venire: seinen Untergang b., maturare sibi exitum. – Beschleunigung , acceleratio; durch die Verba unter »beschleunigen«.