umziehen , I) v. tr.: 1) wechseln, ... ... , vestes mutare: sich ganz (von Kopf bis zu Fuß) umz., calceos et vestimenta mutare. – 2) um etwas herumgehen: circumire. – lustrare ...
anmessen , metiri ad modulum. – ein Kleid a., vestem ad modulum corporis metiri: Schuhe a., calceos ad modulum pedum metiri.
umkleiden, sich , vestem oder vestimenta mutare (die Kleider wechseln); calceos et vestimenta mutare (Schuhe u. Kleider wechseln). – umgekleidet , mutatā veste. – Umkleiden , das, vestitus mutatio (Kleiderwechsel).
Essen , das, I) das Speisen u. die Speise: cibus ... ... vom E. (vom Tische, von der Tafel, vom Diner) aufstehen wollen, calceos poscere (die Schuhe fordern, die man bei Tische ablegte): während des E ...
Schuh , I) eig.: pedis tegumentum (als Bedeckung ... ... , b. – Schuhe tragen, calceis uti: jmdm. die Schuhe bringen, calceos alci afferre. – Sprichw., etwas an den Schuhen abgelaufen haben, omnem ...
andere , der, die, das, alter (der andere = ... ... a. Plan fassen, consilium mutare: a. Schuhe u. Kleider anziehen, calceos et vestimenta mutare: ein a. Pferd besteigen, equum mutare.
ablaufen , I) intr.: 1) herablaufen, v. Wasser ... ... tr.: 1) durch Laufen abnutzen: deterere (z. B. pedes, calceos). – 2) durch Laufen abgewinnen, s. Rang. – III) ...
verkehrt , inversus (umgekehrt, eig., z.B. alveus, navis). – perversus (verdreht, bildl. = nicht so, wie es ... ... verkehrte Art, zur Unzeit). – perpĕram (unangemessen, unrichtig. z.B. calceos inducere: u. iudicare).
aufstehen , I) eig.: surgere. exsurgere. – consurgere (bes ... ... einem Kranken): vom Tische, von der Tafel au., surgere a cena; poscere calceos (die Schuhe fordern, als Zeichen, daß man au. wolle). – vom ...
zurechtmachen , praeparare (zubereiten). – instruere (mit allem Nötigen ... ... frangere. – sich zurechtmachen , se exornare (sich schmücken); vestem et calceos inducere (sich anziehen): sich zu etwas z., se expedire ad alqd. ...