Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Markgraf

Markgraf [Georges-1910]

Markgraf , *marchio. – Markgräfin , *marchionissa; marchionis uxor. – Markgrafentum , *marchionatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Markgraf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1645.
einarmig

einarmig [Georges-1910]

einarmig , * altero brachio orbus (der um den einen Arm gekommene). – * cum uno brachio natus (der nur mit einem Arm geborene).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einarmig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 666.
umspannen

umspannen [Georges-1910]

umspannen , I) um spannen, z.B. Pferde, mutare ... ... II) um spannen = a) umfassen: complecti (z.B. utroque brachio. – b) umstellen, z.B. einen Wald mit Netzen, silvae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umspannen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2362.
leichthin

leichthin [Georges-1910]

leichthin , leviter (z.B. ea quae leviter dixerat). – etw. leichth. betreiben, levi brachio agere alqd (sprichw., Cic. ad Att. 4; 17, 3 M.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leichthin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1581.
darüberhin

darüberhin [Georges-1910]

darüberhin , per (durch) oder trans (über ... hinüber ... ... super (über ... hinaus) eam rem (eig.). – leviter. levi brachio (uneig., leicht, oberflächlich). – darüberhin eilen , z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darüberhin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 561-562.
umklammern

umklammern [Georges-1910]

umklammern , amplecti od. complecti alqm od. alqd (umfassen). – complexu tenere alqm (umfaßt halten). – mit den Armen, mit beiden Armen umh., brachiis oder utroque brachio complecti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umklammern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2357-2358.
umklaftern

umklaftern [Georges-1910]

umklaftern , utroque brachio complecti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umklaftern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2357.
ausschmälen

ausschmälen [Georges-1910]

ausschmälen , verbis castigare (mit Worten zurechtweisen). – molli brachio obiurgare, wegen etw., de alqa re (sanft ausschelten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschmälen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 286.
Arm [2]

Arm [2] [Georges-1910]

Arm , der, I) eig.: brachium (von der Hand ... ... tätige Teil ist, wie beim Halten, Tragen etc.). – ein niedlicher A., brachiolum. – A. in A. (v. zweien), amplexi od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arm [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 175-176.
Ader

Ader [Georges-1910]

Ader , vena (auch übtr. im Holz, im Metall). ... ... alci (z. B. am Kopfe, a capite, am Arme, ex brachio); alci sanguinem detrahere: sich die Adern öffnen, venas abrumpere: sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ader«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 64.
1. Ton

1. Ton [Georges-1910]

1. Ton , I) eig.: sonus (Klang, Ton übh ... ... anreden, aspere compellare alqm: in einem sanften T. jmd. tadeln, molli brachio alqm obiurgare: in einem hohen T. reden, einen hohen T. führen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Ton«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2293.
Vorwurf

Vorwurf [Georges-1910]

Vorwurf , I) mit Tadel gegebene Erinnerung: vituperatio (die Bemängelung ... ... obiurgare alqm de alqa re (tadelnd verweisen, z.B. gelinde, levi brachio); alqm incusare ob alqd (anklagen, z.B. graviter ob defectionem). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorwurf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2617.
Verweis

Verweis [Georges-1910]

Verweis , reprehensio (Anfechtung einer Sache). – verborum castigatio ... ... . einen kleinen (gelinden) V. geben, alqm leniter castigare od. molli brachio obiurgare: jmdm. einen derben V. geben, alqm graviter obiurgare; alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verweis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2554.
Armband

Armband [Georges-1910]

Armband , brachiale (Armschmuck übh.). – armilla (Armspange). – mit Armbändern geschmückt, A. tragend, armillatus: goldene A. tragen, brachia et lacertos auro ... ... Armbrust , arcuballista. – Armbrustschütze , arcuballistarius. – Ärmchen , brachiolum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Armband«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 176.
verwunden

verwunden [Georges-1910]

verwunden , I) eig.: vulnerare alqm oder se (griech ... ... Stich beibringen). – jmd. am Arme, an der Stirnv., alqm vulnerare in brachio, in fronte: jmd. vorn im Gesicht mit einer Schleuder v., alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwunden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2558-2559.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15