Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gütig

gütig [Georges-1910]

gütig , benignus (der Gesinnung und der Tat nach). – ... ... – comis (zuvorkommend, gefällig). – humanus (menschenfreundlich, leutselig). – clemens (glimpflich). – lenis (gelind, mild). – facilis (willfährig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gütig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1187-1188.
gnädig

gnädig [Georges-1910]

gnädig , propitius (günstig, gewogen, von den Göttern u., ... ... Höheren gegen Untergebene). – comis. humanus (freundlich, leutselig gegen Niedere). – clemens (glimpflich, gnädig, von dem, der die erwartete Strenge gegen Schuldige u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gnädig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1151.
unsanft

unsanft [Georges-1910]

unsanft , gravis (schwer, heftig, z.B. casus). – asper (rauh, unfreundlich, z.B. verba). – inclemens (ungnädig, z.B. inclementiore verbo appel lare). – Adv ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unsanft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2414.
schonend

schonend [Georges-1910]

schonend , clemens (glimpflich). – lenis (gelind, leise auftretend). – indulgens (nachsichtig). – placidus (friedlich, mild). – mollis (nicht hartherzig, nicht streng). – sch. Betragen, clementia; lenitas; indulgentia: sie erhielten eine sch. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schonend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2060-2061.
ungnädig

ungnädig [Georges-1910]

ungnädig , inclemens (ohne Nachsicht u. ohne Mitleid). – iniquus (abhold). – iratus, auf jmd., alci (erzürnt, zornig). – Adv . inclementer; iniquo animo; irate. – es ung. auf nehmen, daß etc., graviter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungnädig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2404.
Unglimpf

Unglimpf [Georges-1910]

Unglimpf , inclementia. – severitas (unerbittliche Strenge). – inhumanitas (Unmenschlichkeit). – unglimpflich , inclemens (ungnädig, ohne Nachsicht u. Mitleid). – severus (unerbittlich streng). – inhumanus (unmenschlich, gefühllos). – Adv . inclementer: severe; inhumane ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unglimpf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2403.
glimpflich

glimpflich [Georges-1910]

glimpflich , clemens (in Bestrafung von Schuldigen u. Strafbaren, gnädig). – lenis. mollis (mild, der alles Harte aus Zartgefühl vermeidet; lenis auch von der g. Strafe selbst). – Adv. clementer: leniter; molliter. – etwas g. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »glimpflich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1144.
unerbittlich

unerbittlich [Georges-1910]

unerbittlich , inexorabilis. – inclemens (unglimpflich, unerbittlich streng). – un. Strenge, inclementia (z.B. adversus reos). – mit un. Str., severissime. – un. streng gegen jmd. sein, severum et inexorabilem esse in alqm; acerbe severum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unerbittlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2388.
schonungslos

schonungslos [Georges-1910]

schonungslos , inclemens (unglimpflich). – acer (streng). – acerbus (mit kränkender Härte verfahrend, z.B. bei Einkassierung von Geldern, in exigendo). – crudelis (grausam). – Adv .inclementer; acerbe; acriter; crudeliter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schonungslos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2061.
nachsichtig, -sichtsvoll

nachsichtig, -sichtsvoll [Georges-1910]

nachsichtig, -sichtsvoll , indulgens, Adv indulgenter (andern gern etw. zugute haltend). – clemens, Adv . clementer (glimpflich, schonend, gnädig verfahrend, z.B. Richter). – benignus, Adv .benigne (gütig, leutselig, z.B. Richter, Beurteiler, Zuhörer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachsichtig, -sichtsvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1748.
Frühlingswetter, -witterung

Frühlingswetter, -witterung [Georges-1910]

Frühlingswetter, -witterung , warmes, vernus tepor; veris clemens tepor: unbeständiges Fr., verna intemperies. – Frühlingszeit , tempus vernum. – angenehme Fr., verni temporis suavitas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Frühlingswetter, -witterung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 959-960.
sanft

sanft [Georges-1910]

sanft , lenis (im allg., z.B. ventus, amnis ... ... B. ingenium, homo). – mansuetus (zahm, umgänglich, fügsam). – clemens (glimpflich u. schonend verfahrend, z.B. castigatio). – das s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sanft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1996.
mild[e]

mild[e] [Georges-1910]

... mansuetus (zahm, umgänglich, fügsam). – clemens (glimpflich gegen Strafbare und schonend mit Unschuldigen u. Unglücklichen verfahrend). – ... ... mores placidi; mores temperati et moderati: ein m. Verweis, castigatio clemens: ein m. Urteil über jmd. fällen, se clementem in alqmpraebere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mild[e]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1676-1677.
Großmut

Großmut [Georges-1910]

Großmut , magnitudo od. altitudo animi (Großherzigkeit. s. ... ... victori. – großmütig , magnanimus. magno animo praeditus (großherzig). – clemens (gnädig, glimpflich). – liberalis (edelmütig). – Adv. magno ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Großmut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1171.
Handlung

Handlung [Georges-1910]

Handlung , I) Äußerung der Kraft, sowie das, was durch dieselbe ... ... Kultus). – eine H. (ein Akt) der Milde u. Großmut, res clemens liberalisque. – Ost steht im Latein. für die Handlung. einer Leidenschaft die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Handlung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1214.
gelind[e]

gelind[e] [Georges-1910]

gelind[e] , lenis (nicht heftig, von Dingen, z. ... ... z.B. sententia; v. Pers. = nicht hartherzig, weichmütig). – clemens (glimpflich gegen Strafbare u. schonend mit Unglücklichen u. Unschuldigen verfahrend, von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gelind[e]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1050.
unfreundlich

unfreundlich [Georges-1910]

unfreundlich , tristis (finster, auch übtr., z.B. caelum ... ... caelum: u. v. Pers., verb. asper et immitis). – inclemens (unglimpflich). – inhumanus (unhöflich). – nicht einmal ein unsr. Wort ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unfreundlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2391.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon