... ) den Zehnten auflegen: decumam od. decumas imperare od. imponere alci. – b) den Zehnten einfordern: exigere decumam oder decumas. – c) den Zehnten entrichten: decumam od. decumas dare od. praestare, an jmd., alci. – zu zehnten haben. decumam od. decumas debere.
verschleudern , dissolute vendere (leichtsinnig verkaufen, z.B. decumas). – abicere (gleichs. wegwerfen = leichtsinnig u. unnütz ausgeben, z.B. pecuniam; und = um geringen Preis verkaufen, z.B. merces, aedes). – verschleudert werden, auch ...
zehntpflichtig , qui decumam (decumas) debet. – z. sein, decumam (decumas) debere.
bezahlen , I) eine Geldsumme, einen Preis etc.: pendĕre. – ... ... s. bar: etwas zu b. haben, alqd debere (z. B. decumas). – Dah. »bezahlen« absol., solvere pecuniam (das Geld entrichten). ...
entrichten , conferre (beibringen, zusammenbringen, z.B. tributi minus: u. ex censu quotannis tributa: u. sextantes in capita [ à Person]). ... ... etw. zu e. haben, e. müssen, debere alqd (z.B. decumas).