Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (81 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Mädchen

Mädchen [Georges-1910]

Mädchen , I) im allg.: puella. – virgo (erwachsenes M., Jungfrau). – ein kleines M., puella parvula (übh.); puella infans (als kleines Kind): ein niedliches od. (verächtl.) ein unbedeutendes M., puellula, virguncula: wie ein M ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mädchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1633.
Endchen

Endchen [Georges-1910]

Endchen , particula (kleines Stück).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Endchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 735.
Fädchen

Fädchen [Georges-1910]

Fädchen , filum tenue.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fädchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 853.
Bildchen

Bildchen [Georges-1910]

Bildchen , imaguncula (kleines Ebenbild). – parva tabella (kleines Gemälde). – sigillum (kleines Bild aus bildsamer Masse, wie aus Wachs etc.). – mit Bildchen verziert, sigillatus (z. B. scyphus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bildchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 479.
Kindchen

Kindchen [Georges-1910]

Kindchen , s. Kindlein.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kindchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1437.
Hündchen

Hündchen [Georges-1910]

Hündchen , canicula. minutus canis (kleiner Hund). – catulus (junger Hund). – catellus (junger u. kleiner Hund).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hündchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1365.
Liedchen

Liedchen [Georges-1910]

Liedchen , cantiuncula. – Liederbuch , *canticorum liber. – Liederdichter , s. Lyriker.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Liedchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1604.
Ländchen

Ländchen [Georges-1910]

Ländchen , terra parva.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ländchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1534.
Händchen

Händchen [Georges-1910]

Händchen , manus parva.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Händchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1210.
Herdchen

Herdchen [Georges-1910]

Herdchen , foculus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herdchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1273.
Freundchen

Freundchen [Georges-1910]

Freundchen , amiculus. – Freundesliebe , amicitia. – viele mit Fr. ... ... amica. – puella familiaris (ein mit einer andern im vertrauten Verhältnisse stehendes Mädchen). – Ist es = Verwandte, s. verwandt. – eine Fr. von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freundchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 948.
mädchenhaft

mädchenhaft [Georges-1910]

mädchenhaft , puellaris. – virginalis (jungfräulich, z.B. verecundia). – ein m. Aussehen haben, virginali esse habitu. – Adv. puellariter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mädchenhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1633.
Landmädchen

Landmädchen [Georges-1910]

Landmädchen , puella rustica.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landmädchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1537.
Mädchenjahre

Mädchenjahre [Georges-1910]

Mädchenjahre , anni puellares; aetas puellaris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mädchenjahre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1633.
Mädchenalter

Mädchenalter [Georges-1910]

Mädchenalter , aetas puellaris; anni puellares.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mädchenalter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1633.
Bürgermädchen

Bürgermädchen [Georges-1910]

Bürgermädchen , virgo plebeii generis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bürgermädchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 533.
Kindermädchen

Kindermädchen [Georges-1910]

Kindermädchen , s. Kinderwärterin.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kindermädchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1438.
Schoßhund, -hündchen

Schoßhund, -hündchen [Georges-1910]

Schoßhund, -hündchen , einer Frauensperson, catellus, quem mulier in deliciis habet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schoßhund, -hündchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2063.
Schulkind, -knabe, -mädchen

Schulkind, -knabe, -mädchen [Georges-1910]

Schulkind, -knabe, -mädchen , puer od. puella ... ... ). – puer scholae adhuc operatus. puella scholae adhuc operata (Knabe, Mädchen, die noch in der Schule. lernen). – puer od. puella discens (Knabe, Mädchen, die noch lernen übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schulkind, -knabe, -mädchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2077.
Garderobeaufseherin, -mädchen

Garderobeaufseherin, -mädchen [Georges-1910]

Garderobeaufseherin, -mädchen , vestispĭca.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Garderobeaufseherin, -mädchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 987.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20