Damm , agger. – moles (von agg. so ... ... dämmen , einen Fluß, moles apponere fluctibus (einem Flusse Dämme entgegensetzen). – flumen arcēre, coërcēre (einen Fluß durch Dämme zwingen). – Dammerde , agger; terra ad aggerem exstruendum congesta. ...
Dammweg , agger viae. – einen D. anlegen, tramitem aggerare. – Ist es = Chaussee, s. d.
... d. war, wurde, s. Abenddämmerung (in od. mit der), Morgendämmerung (in od. mit der). – Dämmerlicht , lux incerta ... ... dämmern , I) v. impers. es dämmert, s. dämmerig. – II) v. intr. lucescere. ...
abdämmen , einen Fluß, flumen coërcere.
umdämmen , aggere cingere alqd.
zudämmen , obstruere.
verdammen , damnare od. condemnare alqm oder alqd ... ... . s. Lat. – dtsch. Handwb. unter d. WW.). – verdammenswert , damnandus; condemnandus. – Verdammnis , Verdammung , damnatio. – jmds. V. betreiben, bewirken, alqm damnare ...
Dämmerung , diluculum (Morgendämmerung, w. s.). – crepusculum (Abenddämmerung, w. s.). – tenebrae (Dunkelheit übh.).
Steindamm , moles lapidum.
eindämmen , s. dämmen.
unverdammt , indemnatus.
herandämmern , s. anbrechen no. II. – herandrängen, sich , an jmd., s. andrängen (sich), aufdringen (sich) no. a. – heraneilen , s. herbeieilen. – heranfahren , an etc., zu Wagen, advehi ad alqd ...
heraufdämmern , s. anbrechen no. II. – herausführen , sursum subducere; u. bl. subducere.
Morgendämmerung , diluculum. – in der M., diluculo; primā luce (mit dem ersten Morgenlicht); tempore subincano oder (allemal) temporibus sublucanis; ubi primum illuxit (als es zuerst Tag wurde): die M. bricht an, lucescit; illucescit; lux appetit ...
Verdammungsurteil , das, über jmd. od. etw. aussprechen, alqm od. alqd damnare od. condemnare.
nordammerikanisch , durch den Genet. * Americae septentrionalis.
Zwielicht , lumen obscurum ( im allg ,), – adhuc dubius dies (Zustand zwischen Nacht u. Tag). – diluculum (die Morgendämmerung). – crepusculum (die Abenddämmerung).
Mohr , homo nigri od. atri coloris od. bl. ... ... , riner aus dem Mohrenland). – die Mohren (als Völkerschaften), atrae gentes et quodammodo Aethiopes. – so schwarz wie ein M., qui multo atrior est quam ...
Möhre , rapa. – Mohrenland , atrae gentes et quodammodo Aethiopes (schwarze, wie Äthiopier aussehende Völker). – Aethiopes (die Äthiopier). – mohrenschwarz , qui multo atrior est quam Aegyptius (von Personen).
erhöhen , 1) in die Höhe bauen, aufrichten: excitare; erigere ... ... ) eig.: altiorem facere (z.B. partem muri). – durch einen Damm erhöhen, exaggerare. – b) uneig., vermehren an Umfang, Stärke, Ansehen ...