Denkart , s. Denkungsart.
Stimmung , der Seele, des Gemüts, animi affectio od. ... ... esset in castris). – animi motus (momentane Gemütsbewegung). – sensus (Sinnesart, Denkart, z.B. civium, populi). – animus (Gemüt übh.; auch Gesinnung ...
Billigkeit , aequitas (auch = billige Denkart). – iustitia (Gerechtigkeit). – fas (das durch unser Gewissen bestimmte Recht). – moderatio. liberalitas (Mäßigung, billige Denkart im Beurteilen, Fordern etc.). – nach B., ex aequo; sicut aequum ...
gleichgesinnt, -gestimmt , a) im allg.: concors (von einerlei Gesinnung u. Denkart). – consentiens (übereinstimmend in Urteil u. Ansicht). – voluntate similis (ähnlich im Wollen u. Streben). – qui in eadem sententia est (übereinstimmend in der ...
Zug , I) die Handlung oder der Zustand des Ziehens: A) ... ... oris, ut ridentis speciem praebeat. – c) Eigentümlichkeit u. eigentümliche Äußerung der Denkart; z.B. ich habe an ihm manchen herrl ichen Z. kennen gelernt, ...
Herz , I) im physischen Sinne, eig. u. übtr.: ... ... muliebre). – natura (die menschliche Natur, die dem Menschen von Natur eingepflanzte Denkart, z.B. imbecilla ad alqd: u. naturā iustus vir ac ...