ich , ego; egomet. – Gew. wird »ich« im Latein. nur da übersetzt, wo ... ... steht nur der Singul. ego. – ich selbst, ego ipse; egomet ipse; ipse: ich für meine Person, ego quidem. equidem ( ...
denken , I) eig., Vorstellungen mit Bewußtsein haben: a) absol.: ... ... dachte so, sic cogitabam m. folg. direkter oder indirekter Rede; coepi egomet mecum sie cogitare mit folg. direkter Rede. II) uneig.: 1) glauben ...
nächste , der, die, das, I) im allg.: proximus, ... ... proxima continentis traicere): ich bin mir selbst der nächste (sprichw.), proximus sum egomet mihi (Ter. Andr. 636): die n. Würde nach jmd. bekleiden, ...
aufsteigen , I) auf etwas steigen, ascendere in od. ... ... folg. Akk. u. Infin.: da stiegen folgende Gedanken in mir auf, coepi egomet mecum sie cogitare; sie cogitabam. – in mir stieg der Verdacht (Argwohn ...