worauf , I) fragend: quonam? quānam? etc. (oder ... ... das folgende Verbum sie erfordert). – quorsum? (worauf hinaus? z.B. videamus quorsum hoc evadat). – II) relativ: in quo, in qua, ...
wohinaus , quo; quorsum; in quam partem. – wohinaus wird das laufen? quorsum hoc evadet? wir wollen sehen. wo das hinaus will, videamus, quorsum hoc evadet.
Gegenbericht z.B. betrachten wir den G. des Livius, * videamus, quae diversa ab his narrat Livius.
I. i! zur Bezeichnung verschiedener Empfindungen und zwar: a) ... ... (im Plur. agitedum), z.B. i! wir wollen gehen, agite abeamus! – c) der Ungeduld, wie i (od. ei) so ...
Zeit , tempus (im allg.; im Zshg. auch sowohl rechte ... ... .B. tempus est abire ab his locis: u. tempus est, ut eamus ad forum). – es ist noch nicht an der Zeit, nondum maturum ...
sehen , I) v. intr .: 1) Sehkraft haben ... ... nun sehen (zusehen, betrach ten), was diese dagegen einzuwenden pflegen, nunc ea videamus, quae contra ab his disputari solent: er mag selbst sehen (zusehen), ...
... anzuknüpfen, ut ad propositum revertar; ut redeamus ad id, unde devertimus: ut revertamur ad id, unde digressi sumus; ... ... est oratio, eo revertatur; auch bl. sed illuc redeo od. redeamus; sed illuc revertor od. revertamur: ich nehme den F. ...
lassen , I) v. tr.: A) veranlassen, machen ... ... , durch die erste Person Pluralis des Konjunktivs, z.B. laßt uns gehen, eamus. Hierher gehört auch »lassen«, wenn es elliptisch steht und soviel ist ...
zusehen , I) zuschauen: spectare. inspectare. spectatorem esse. – ... ... gleichgültig mit ansehen, daß etc., z.B. eam oram plenam hostium esse factam videamus?): jmd. zuse hen lassen bei etwas. alqo spectante od. inspectante ...
2. wollen , velle (wollen, bezeichnet den tatkräftigen Willen). ... ... Ermahnungen steht im Latein. bloß der Konjunktiv, z.B. wir wollen gehen, eamus. – Wird die Ermunterung mit einer gewissen Hast od. Eile ausgesprochen, so ...
verwehren , non sinere alqd od. gew. non sinere alqd ... ... minus hoc faciamus: u. non aetas impedit, quo minus agri colendi studia teneamus). – man verwehrt mir oder es ist mir verwehrt, zu etc. – ...
einlenken , mit den Pferden, flectere equos, mit dem Wagen, ... ... ich will wieder ei., sed unde huc digressa est, eodem redeat oratio; sed redeamus ad id, unde devertimus: um wieder (auf meinen eigentlichen Gegenstand) einzulenken, ...