... elementa; quattuor initia rerum; quattuor genera principiorum. – in beiden Elementen, im Wasser und auf der Erde leben, aquam terramque incolere; humi ... ... . dieses, jenes (genannte) E., hoc, illud: diese beiden entgegengesetzten Elemente, duo haec contraria. – Insbes., α ...
Grundlehre , lex prima od. princeps. – Ist es Grundsatz, s. d. – die Grundlehren (Elemente) einer Wissenschaft, principia, ōrum, n. pl.
Elementarklasse; z.B. nachdem er die Elementarklassen durchlaufen hatte, litteris ... ... et calculo imbutus. – Elementarlehrer , magister litterarius (als Lehrer in den Elementen des Lesens u. Schreibens, spät. Kaiszt.). – ludi magister (als ...
Anfang , initium. principium (der Zeit u. dem Raume nach ... ... Anfangen, Beginnen einer Sache). – elementa, verstärkt prima elementa (die ersten Elemente, Anfangsgründe, z. B. grammatices: u. loquendi). – incunabula, ...
Streit , I) eig.: a) mit Waffen, s. Kampf. ... ... Akk. u. Infin. – II) bildl.: pugna. – der Streit der Elemente, pugna rerum naturae secum: der St. der Tugend mit der Wollust, ...
beschränken , terminis od. cancellis circumscribere. terminis circumscribere et definire ... ... (sich halten innerhalb eines Bereichs); versari in alqa re (in einem Bereiche, Elemente sich bewegen): sich auf sich selbst b., se contentum sibi vivere: ...