Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Fabel

Fabel [Georges-1910]

F. Fabel , fabula. fabella (jede erdichtete Erzählung, jedes Märchen [auch ... ... , composita, poëtica]; dah. mythologische u. äsopische Fabel u. Fabel eines Bühnenstücks). – apolŏgus (ἀπό&# ... ... fabularum similis (den Sagen oder Fabeln ähnlich). – fabularis (zur Fabel, Sage, Mythologie gehörig, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fabel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 852.
Fabellehre

Fabellehre [Georges-1910]

Fabellehre , historia fabularis (Mythen- und Heroengeschichte). – fabeln , von etw., fabulose narrare alqd. – fingere, comminisci alqd (etwas erdichten, aushecken). – Fabelwelt , fabulae; res fabulosae. – in der F., in fabulis. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fabellehre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 852.
Piece

Piece [Georges-1910]

Piece , I) als Zimmer, membrum. – II) Schriftchen: libellus. – III) kleines Bühnenstück: fabella.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Piece«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1871.
bellen

bellen [Georges-1910]

bellen , latrare (auch übtr. von Menschen, laut ... ... schlechten Rednern). – latratum edere (Gebell von sich geben, auch von einer fabelhaften Art Menschen, pro voce). – dreimal zugleich bellte er, tres latratus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 404-405.
Märchen

Märchen [Georges-1910]

Märchen , fabula ficta; im Zshg. oder wenn ein Adjektiv dazu tritt, auch bl. fabula, fabella, z.B. ein albernes M., fabula anīlis. – zum M. der Stadt werden, fabulam fieri (von einer Person).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Märchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1644.
mythisch

mythisch [Georges-1910]

mythisch , mythicus (μυϑικώς) od. rein lat. fabularis (zur Fabel, zur Mythe gehörig). – fabulosus (sowohl = durch Mythen bekannt, z.B. huius loci antiquitas, als = zur Mythe geneigt, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mythisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1732.
Anekdote

Anekdote [Georges-1910]

Anekdote , factum od. dictum memoratu dignum (erwähnenswerte Tat oder Rede). – fabula. fabella (ein Schwank). – narratiuncula (ein historisches Faktum pikanter Art). – facete, belle dictum. auch bl. dictum (ein Bonmot). – salse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anekdote«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 101.
Gleichnis

Gleichnis [Georges-1910]

Gleichnis , similitudo. simile (übh. jede nähere oder entferntere Vergleichung). – imago (das Wortbild, die bildliche Vergleichung, die Parabel, Fabel). – sich eines G. bedienen, simili tudine od. simili quodam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gleichnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1140.
romanhaft

romanhaft [Georges-1910]

romanhaft , fabulosus (fabelhaft). – fictus (erdichtet übh.). – mehr als r., amorum fabulas etiam excedens. – Adv .fabulose; ut in fabulis fit. – mehr als r., ultra omnes amorum fabulas (z.B. alqm amare). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »romanhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1973.
Anekdötchen

Anekdötchen [Georges-1910]

Anekdötchen , fabella. narratiuncula (s. Anekdote).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anekdötchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 101.
Geschichtchen

Geschichtchen [Georges-1910]

Geschichtchen , narratiuncula (Erzählung übh.). – fabella (kleine Mär, im Munde der Leute umgehende Geschichte, Anekdote).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschichtchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1084.
einmal

einmal [Georges-1910]

einmal , I) Zahladverbium: semel (z.B. semel aut ... ... in der Zukunft, also auf die Ferne hinweisend, dah. das eig. Wort in Fabeln und Erzählungen). – semel (zur Bezeichnung der bloßen Antezedenz einer Handlung, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 691-693.
zielen

zielen [Georges-1910]

zielen , I) eig.: telum, sagittam, hastam collineare aliquo ... ... diese Antwort zielte, id responsum quo valeret, cum intellegeret nemo: das (diese Fabel) zielte auf diejenigen, die etc., hoc illis dictum est, qui etc. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zielen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2786-2787.
Abenteuer

Abenteuer [Georges-1910]

Abenteuer , casus (zufälliges Erlebnis). – casus mirificus od. ... ... insignis (durch vielfache Gefahr ausgezeichnet, z. B. vita). – sabulosus (fabelhaft). – a. Dinge, mira, n. pl.; portenta. monstra ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abenteuer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 7-8.
Geschichte

Geschichte [Georges-1910]

Geschichte , I) eine Geschichte, d. i. etwas Geschehenes u. ... ... Schwank). – historia (eine geschichtlich beglaubigte Erzählung). – fabula, kleine, fabella (eine Mär, eine im Munde der Leute umgehende Geschichte, sie sei wahr ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschichte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1084-1085.
Schauspiel

Schauspiel [Georges-1910]

Schauspiel , I) übh. Darstellung für das Auge: a) eig.: ... ... . genießen, egregium spectaculum oculis capessere. – II) theatralisches Stück: fabula. fabella (jedes Theaterstück, deutlicher scaenae fabula, fabula scaenica od. theatralis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schauspiel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2014-2015.
erzählenswert

erzählenswert [Georges-1910]

erzählenswert , memorandus; memoratu dignus. – Erzähler , narrator. ... ... (die Auseinandersetzung, Darstellung, eine gedrängte, circumcisa: eine kurze, brevis). – fabella (Märchen). – die E. des Vorfalls lautet verschieden, variatur memoria actae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erzählenswert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 837.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17