Fabrik , officīna (Werkstätte übh.). – fabrĭca (Werkstätte ... ... , opera fabrilis, liegt danieder, iacet. – Fabrikat , opus, quod arte od. manu factum est; im Zshg. bl. opus. – Fabrikort, -stadt , urbs officinis nobl lis (durch Fabriken bekannter ...
Gewehrfabrik , s. Waffenfabrik.
Arbeiter , qui opus facit (im allg.). – cultor agri ... ... Felde). – qui operas fabriles praebet (Arbeiter bei einem Werkmeister, in einer Fabrik). – operarius, im Plur. operae (Handarbeiter. Ist er um ...
1. verlegen , I) seinen bisherigen Standort etc. weg an einen ... ... – den Wohnsitz v., domicilium in alium locum transferre; sedem mutare: die Fabriken nach Rom v., officinas traicere Romam: das Lager weiter v ...
Werkmeister , opifex. effector. fabricator. architectus. artifex (der etw ... ... operarum (der in einer Werkstätte die Aufsicht über die Arbeiter führt, wie in Fabriken etc.). – der W. der Welt, s. Schöpfer: W. sein, ...