Menschenfreund, menschenfreundlich , hominibus od. generi humano amicus. – humanus ... ... ). – ein M. (od. menschenfreundlich) sein, vitae hominum amice vivere. – Menschenfreundlichkeit , humanitas. – Menschenfurcht , hominum metus. – hominum formido ...
Freund , amicus (jeder, der uns ... ... .B. otii et concordiae). – mein Freund! lieber od. bester Freund! (in der Anrede, bes. an ... ... , comparare, conciliare: ein Fr. des Adels, s. Adelsfreund: die Freunde der Verfassung, boni: jmds. (politische) Freunde ...
freundlos , sine amicis (ohne Freunde). – inops amicorum (arm an Freunden). – desertus ab amicis (verlassen von Freunden, z.B. vita).
freundlich , comis (zuvorkommend, gefällig). – humanus ( ... ... nihil enim potuit fieri amantius, ich hätte nicht freundlicher handeln können) – blandus (artig in Worten u. einnehmend im Betragen). – affabilis (freundlich, herablassend im Gespräch). – ...
befreunden , jmd. mit einem, conciliare, coniungere alqm alci. ... ... familiaritate alci coniunctus; summā familiaritate coniunctus cum alqo: befreundet sein mit jmd., amicitiā cum alqo coniunctum esse. versari in alcis familiaritate. uti alqo familiariter (durch Freundschaft, vertrauten Umgang); propinquitatis ...
Freundchen , amiculus. – Freundesliebe , amicitia. – viele mit ... ... umfassen. multos amicitiā com prehendere Freundespaar , par amicorum. – Freundestreue , amici od. amicorum fides. – Freundin , amica. – puella familiaris ...
Gastfreund , hospes. – ich bin jmds. G., hospitio alcis utor ... ... G., caedes hospitalis: Wohltaten des G. beneficia hospitalia). – Gastfreundin , hospĭta. – gastfreundlich , hospitalis (z.B. me sa). – ein g. ...
Hausfreund , familiaris amicus; auch bl. familiaris od. ... ... familiae amicissimus. – zu jmds. Hausfreunden gehören, esse in familiaribus alcis: ich allein bin H. ... ... in einer Familie), mihi soli in domum familiarior aditus est. – Hausfreundschaft , familiaris amicitia.
Busenfreund , amicus intimus; amicus coniunctissimus; amicissimus; familiarissimus. – jmds. ... ... jmds. B. werden, in intimam familiaritatem alcis pervenire: jmd. unterseine Busenfreunde zählen, alqm inter intimos habere. – Busenfreundschaft , intima amicitia; intima familiaritas.
Musikfreund , der, homo ad rem musicam facili ingenio ac libenti (der gern Musik treibt). – qui sonis oder cantu delectatur (der gern Musik hört). – ein M. sein, sonis oder cantu delectari.
Naturfreund , naturae admirator cultorque.
Befreundung , die, s. Befreunden, das.
Freundschaft , amicitia. – fami liaritas (vertrautes Verhältnis, nähere Bekanntschaft). – necessitudo (freundschaftliche Verbindung zwischen Geschäftsfreunden, Anverwandten etc.). – usus. consuetudo (Umgang übh ... ... – aus Fr., amico animo; vgl. freundschaftlich ( Adv. ): innige Fr., magna amicitia: ...
Kinderfreund , parvulorum amans.
Freundlichkeit , a) als Eigenschaft: comitas; humanitas; urbanitas; ... ... ; liberalitas, affabilitas (s. »freundlich« die Adjj.). – Fr. in der Unterhaltung, im Gespräch, ... ... comitas affabilitasque sermonis: mit Fr., comiter usw. die Adverbia unter »freundlich«. – b) als Handlung: beneficium. ...
Geschäftsfreund , jmds., cum alqo re ac ratione coniunctus.
freundschaftlich , amicus, gegen jmd., alci (als Freund gesinnt). – benevolus, gegen jmd., alci od. erga ... ... aufrichtig, z.B. Rat). – ein fr. Verhältnis, Vernehmen, s. Freundschaft. – das fr. Ansinnen an jmd. ...
Gastfreundschaft , hospitalitas. hospitium – G. mit jmd. schließen. hospitium cum alqo facere, iungere, coniungere: mit jmd. in G. stehen, hospitio alcis uti; hospitium cum alqo habere; hospitium mihi intercedit cum alqo: G. üben. hospitium colere. ...
Freundschaftsband , amicitiae od. amoris vinculum; auch bl. amicitia. – das Fr. allmählich lockern, amicitiam sensim diluere.
gastfreundschaftlich , s. gastfreundlich.
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro