Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Bergader

Bergader [Georges-1910]

Bergader , vena metalli.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bergader«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 419.
Schlagader

Schlagader [Georges-1910]

Schlagader , arteria.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlagader«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2035.
C/Cadix

C/Cadix [Georges-1910]

Cadix , Gades, ium. – Adj . Gaditanus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »C/Cadix«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
Erlassung

Erlassung [Georges-1910]

Erlassung , I) das Ergehenlassen; z.B. vor E. des ... ... ) Nachlassung der Zahlung einer Abgabe, einer Strafe: remissio. – E. der Abgaden auf drei Jahre, remissio tributi in triennium: um E. der Strafe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erlassung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 803.
G/Gibraltar

G/Gibraltar [Georges-1910]

Gibraltar , * Gibraltaria. – Vorgebirge von G., Calpe. – Straße von G., fretum Gaditanum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »G/Gibraltar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2867.
dürfen

dürfen [Georges-1910]

dürfen , I) Erlaubnis, Macht haben: ius od. ... ... sein oder leben, licuit esse otioso Themistocli: ein römischer Bürger darf ein gaditanischer sein, civi Romano licet esse Gaditanum). – fas est (es ist nicht wider Rech tu. Pflicht, Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dürfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 633.
Straße

Straße [Georges-1910]

Straße , I) Weg übh.: via (der fahrbare Weg, die Straße). – iter (der Gang, der Weg, der nach einem Ort hinführt). – auf ... ... . – III) Meerenge, fretum. – die Straße von Gibraltar, fretum Gaditanum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Straße«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2231.
Meerenge

Meerenge [Georges-1910]

Meerenge , eurīpus (εὔριπος), ... ... (sofern sie einen engen Kanal bildet). – die M. bei Gibraltar, fretum Gaditanum od. Herculeum: die M. bei Sizilien, fretum Siculum: die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Meerenge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1656.
Blutfarbe

Blutfarbe [Georges-1910]

Blutfarbe , color sanguineus. – blutfarben, -big , ... ... hospes huius urbis?). – Blutgefäße , arteriae (die hinführenden, die Sch lagadern). – venae (die zurückführenden, die Blutadern). – Blutgeld , pecunia ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blutfarbe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 500.
zurückkehren

zurückkehren [Georges-1910]

zurückkehren , reverti (umkehren). – redire (zurückgehen). – ... ... locum repetere (sich wieder dahin begeben, wo man früher war, z.B. Gades); remigrare alqo (wieder zurückwandern, -ziehen, z.B. Romam: u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückkehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2822.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10