hecken , I) v. intr. fetus edere. – II) v. tr. parĕre; procreare. – Hecken , das, s. 1. Hecke.
aushecken , s. ausbrüten.
Heckenwerk , saepes viva. – künstlich beschnittenes H., opus topiarium.
1. Hecke , fetus (das Hecken und meton. = die Jungen). – partus (das Gebären).
ausbrüten , I) eig., Eier, ova excludere od. excudere ... ... brauen, schmieden, z. B. consilia clandestina). – comminisci (aussinnen, vulg. aushecken, z. B. mendacium, tantum scelus). – ementiri (lügend sich ausdenken ...
erdichten , fingere. confingere (etwas Unwahres zusammensetzen). – comminisci (etwas Unwahres aussinnen, ersinnen, aushecken). – mentiri. ementiri (erlügen). – gegen jmd. etwas e., affingere alci alqd (ihm etwas andichten): eine Beschuldigung e., crimen confingere, componere ...
erträumen , somniare. – fingere. confingere (ersinnen, erdichten). – comminisci (ausdenken, aushecken). – erträumt , fictus (erdichtet); vanus (eitel, eingebildet); inanis (ohne Gehalt); falsus (falsch. Ggstz. verus).
Fabellehre , historia fabularis (Mythen- und Heroengeschichte). – fabeln ... ... von etw., fabulose narrare alqd. – fingere, comminisci alqd (etwas erdichten, aushecken). – Fabelwelt , fabulae; res fabulosae. – in der F., ...
erzeugen , gignere (etwas aus sich selbst hervorbringen, zeugen). – ... ... verb. creare et gignere; gignere et procreare. – parĕre (eig., gebären, hecken, von weiblichen Geschöpfen;, dann übh. = aus sich hervorbringen, von der Erde ...
erfinden , I) = befinden no. I, 1, ... ... ausdenken). – comminisci (ersinnen. z.B. serram; u. etwas Böses aushecken). – ementiri (gleichs. erlügen, in böser Absicht erf). – eine ...
schmieden , tundere (schlagen, hämmern, z.B. ferrum). ... ... – fingere (bilden, machen, bildl., z.B. fallacias). – comminisci (aushecken, bildl., z.B. mendacium, dolum). – concoquere (auf etwas sinnen ...