Akazie , acacĭa.
Advokat , causarum actor. causidĭcus (übh. ein Rechtsgelehrter, ... ... ; im Zshg. bl. alci adesse. – Advokatenamt , s. Advokatur. – Advokatengebühren , merces od. pretium causidĭci. – als ... ... s. »Advokat« die Substst.). – die A. betreiben, s. Advokat (sein): die A. ...
Akademie , Academīa. – Academica secta Academici (die akad. Sekte, im Ggstz. zu den übrigen Philosophenschulen). ... ... Akademiker , Academicus philosophus. – Academicae sectae philosophus (Anhänger der akad. Sekte). – die Akademiker. gew. bl. Academici. – akademisch , Academicus.
... . de alqo (erhandeln). – redimere ab alqo (erkaufen, loskaufen, z. B. obsidibus [durch G.] pacem ... ... Abkaufen , das, emptio. – redemptio (das Loskaufen). – Abkäufer , emptor. emens. – redemptor (der ...
abkarten , etw., occulte inter se constituere (heimlich unter sich abmachen). – ... ... daß etc., id moliri et struere, ut etc. – das war so abgekartet, hoc composito factum est.
Afrika , Africa. – Adj . Africanus, Afer. – Einw. Afri.
abkämmen , depectere.
abkanzeln , jmd., alqm castigare.
Anwalt , s. Advokat. – Anwaltschaft , s. Advokatur.
Kanal , I) eig.: a) Wassergang: rivus (das Gerinne, in dem ein Wasser fließt). – specus (tiefer, offener oder verdeckter Wasserschacht, Abzugskanal, Schleuse). – cuniculus (verdeckter, engerer Wassergang). – alveus manu factus ...
Lesen , das, lectio. – recitatio (das laute Vorlesen, Vortragen). – scholae (akademische Vorlesungen). – Ist es = Lektüre, s. d. – jmd. im L. unterrichten, alqm instituere ad lectionem. – lesenswert , dignus, qui legatur ...
Stern , stella (im allg.). – astrum. sidus ( ... ... w. s.). – sol. lumen (bildl., ausgezeichnete Person, z.B. Afrikanus, ein St. erster Größe, Africanus, sol alter: die Sterne des ...
Wilde , der, homo ferus incultusque. – Wilde, gentium ferocissimarum homines: die Wilden (wilden Völker in Afrika etc.). ferae incultaeque gentes; gentes ferocissimae.
... – in causis agendis exercitatus (v. Advokaten). – medicus ex usu medens. medicus arte insignis (v. Arzt ... ... Fähigkeit, facultas: pr. Verstand, prudentia: ein pr. Architekt, Advokat, Arzt, s. Praktiker: ein pr. Landwirt, negotiosus agricola. ...
Landung , escensio. egressus (von Pers., das Aussteigen, Sich- ... ... (das Anlanden an das Ufer im allg.). – die (erste) L. in Afrika, aditus in Africam; primus accessus ad Africam. – eine L. machen ...
Panther , panthera od. pardălis (im allg.). – pardus (bes. das Männchen). – afrikanische Panther, Africanae( sc .pantherae). – vom P., pantherinus: gefleckt wie ein P., pantherinus.
Schreier , clamator. proclamator. latrator (der, statt ordentlich zu reden, schreit, v. schlechten Rednern etc.). – rabŭla (der nur schreit und schimpft, statt mit Gründen zu fechten. ein Rabulist, v. Advokaten); verb. rabula latratorque.
Vorlesung , lectio (das Herlesen übh.). – recitatio (das ... ... praelectio (das erklärende Vorlesen eines Schriftstellers). – schola. auditio (Kolleg, akademische Vorlesung, schol. in bezug auf den Lehrer, der sie hält ; ...
platonisch , Platonicus (Πλατωνικ ... ... – Academicus (Άκαδημικός, zur Akademie, d. i. platonischen Philosophie, gehörig). – die pl. Philosophie, Academīa ...
unerreicht; z.B. Afrikanus ist als großer Krieger un. geblieben, ex bellica laude aspirare ad Africanum nemo potest.
Buchempfehlung
Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.
98 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro