Kamm , I) zum Kämmen, Flachsriffeln: pecten. – Sprichw., alle ... ... 8). – II) der Kamm der Weber, gew. im Plur. die Kämme (das Geschirr): licia, ōrum, n. pl. – III) der Kamm am Kop se des ...
Kammer , I) jedes Behältnis: cella. – K. ... ... caverna. – II) Schlafzimmer: cubiculum dormitorium. – Stuben und Kammern, cubicula diurna nocturnaque. – Kämmerchen , cellula. – cubiculum perparvum (sehr kleines Schlafzimmer). – in ...
kämmen , pectere (im allg.). – carminare (krempeln). – die Haare aufwärts k., capillos a fronte contra naturam retroagere: die Haare vom Scheitel nach vorn k., capillum revocare a vertice.
abkämmen , depectere.
kammartig , pectini similis. – mit k. Einschnitten, similis pectini insecto. – Adv. pectinatim.
Kammerfrau , cubicularia (Inscr.). – die Kammerfrauen der Königin (als Gefolge), turba feminarum reginam comitantium.
Herzkammer , ventriculus cordis.
Gastkammer , cubiculum hospitale.
herabkämmen , depectere. – herabklettern , descendere. se demittere. – derepere (herabkriechen). – herabkommen , s. herunterkommen (eig. und übtr.). – fließend h., s. herabfließen. – herabkriechen , derepere.
Folterkammer , carnificīna; carnificinae locus. – Folterknecht , tortor.
Kammerdiener , cubicularius.
Kammerjungfer , s. Kammerfrau.
Zelle , cella (Kammer, Stübchen). – cubiculum (Gemach, Zimmer).
Jungfer , virgo (Jungfrau, w. s.). – cubicularia (Kammerjungfer, Inscr.). – Jüngferchen , virguncula. – jüngferlich , s. jungfräulich.
1. Zinke , die, dens (an einer Gabel, an einem Kamm etc.). – ramus (an einem Geweih).
Weinlager , I) der Ort, wo der Wein liegt: ce lla vinaria (eine kühle Kammer, ganz oder wenigstens so weit über der Erde, daß sie Fenster habenkonnte; dort stand der Most in großen irdenen Gefäßen während des Gärungsprozesses, auch der junge Wein, ...
Zöfchen, Zofe , famula (Dienerin übh.). – cubicularia (Kammermädchen, Inscr.).
Schiffspatron , s. Schiffsherr. – Schiffsraum , mit seinen Kammern, caverna.
Fleischgewächs , caro excrescens (Fleischauswuchs). – polypūs ... ... 959;λύπους, Gewächs, Polyp in der Nase). – Fleischkammer , carnarium. – Fleischhaken , carnarium.
zusammensperren , concludere in unum locum. – jmd. mit einem in eine Kammer z., alqm in cel lam concludere cum alqo.