Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Katze

Katze [Georges-1910]

... catulus felis: wie die Katzen, felium modo. – II) Geldkatze: zona. – katzenartig , *feli similis. ... ... ein Auge grau wie dasder Katzen: oculus ravi coloris. – katzenäugig , felis oculos habens. – Katzenfell , *pellis felina. – katzengrau , ravi coloris. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Katze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1424.
blau

blau [Georges-1910]

blau , caeruleus (wasserblau: so gefärbt, gekleidet, caeruleatus). ... ... (blaugrau, himmelblau). – glaucus (meergrün, graublau, wie die Augen der Katzen; alle drei z. B. oculi; vgl. »blauäugig«). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 490-491.
Tasche

Tasche [Georges-1910]

Tasche , pera (die lederne Reisetasche, der Ranzen). – marsupium. zona. cingulum (die Geldkatze, in der man größere Summen trug und die man um den Leib gürtete). – crumēna (der Beutel für kleineres Geld zum Ausgeben, der am Halse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tasche«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2266.
Beutel

Beutel [Georges-1910]

Beutel , saccus. – sacculus. marsupium (ersteres zunächst jedes Säckchen ... ... crumena (ein Geldbeutel, der gew. am Halse getragen wurde). – zona (Geldkatze, die um den Leib geschlungen wurde). – loculi. arca. theca nummaria ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beutel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 463.
Beutler

Beutler [Georges-1910]

Beutler , zonarius (der Geldkatzen macht).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beutler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 463.
Geldkasten

Geldkasten [Georges-1910]

Geldkasten , arca (Kasten übh., dah. auch Geldkasten, mit Eisen beschlagener, ferrata). – theca nummaria (Geldkasten insbes.). – Geldkatze , s. Geldgürtel. – Geldklage , actio pecuniaria (ICt.). Vgl. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geldkasten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1043.
umschnallen

umschnallen [Georges-1910]

umschnallen , das Schwert, latus gladio cingere; gladio cingi oder accingi: eine Geldkatze voll Gold, zonā aureorum plenā se cir. cumdare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umschnallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2361.
jung

jung [Georges-1910]

... Pferd, pullus equinus). – catulus (von Jungen aus dem Hunde- od. Katzengeschlecht, z.B. ein j. Hund, catulus canis, auch vorzugsw. bl. catulus: eine j. Katze, catulus felis: j. Löwen, die Jungen der Löwin, catuli ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1406-1407.
klettern

klettern [Georges-1910]

klettern , a) aufwärts: evadere in alqd (steigend hinauskommen, ... ... derepere in alqd (herabkriechen, z.B. ad cubile suis, v. der Katze). – Klettern , das, nisus (z.B. über die Felsen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »klettern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1452.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9