Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (73 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kern

Kern [Georges-1910]

Kern , I) der Frucht- und Samenkern der verschiedenen Obst- und Getreidearten: ... ... der Kern des Getreides u. der kleinen Traubenbeeren: mit solchen Kernen versehen, granatus: voll solcher Kerne, granosus). – semen (der Kern als Same). – II) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1434.
ackern

ackern [Georges-1910]

ackern , arare( intr. u. tr. ). ... ... – exarare alqd (bepflügen, beackern). – aratro subigere alqd (mit dem Pfluge bearbeiten), – subvertere aratro alqd (mit dem Pfluge umwenden). – Ackern , das, aratio. – nach ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ackern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 63.
kernig

kernig [Georges-1910]

kernig , I) eig., Kerne enthaltend, granatus. – granosus (voller Kerne). – II) übtr., fest, z.B. k. Holz, lignum firmissimum. – bildl., ein k. Spruch, bonum od. aureum dictum: eine k. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kernig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1434.
kernhaft

kernhaft [Georges-1910]

kernhaft , robustus. – valens. validus (kräftig, etwas auszurichten). – firmus ... ... nervosus in dicendo: sein k. Vortrag, einsnervi in dicendo. – Kernhaftigkeit , robur. – K. in der Rede, im Vortrag jmds., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kernhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1434.
flackern

flackern [Georges-1910]

flackern , tremulā flammā ardere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »flackern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 904.
kernfest

kernfest [Georges-1910]

kernfest , s. handfest.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kernfest«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1434.
bevölkern

bevölkern [Georges-1910]

bevölkern , frequentare (incolis). – einen Ort durch Kolonisten b., coloniam od. colonos deducere, mittere alqo (ersteres, wenn man die Kolonisten selbst wohin führt). – die neue Stadt stark b., novam urbem magnā multitudine implere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bevölkern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 463.
einackern

einackern [Georges-1910]

einackern , inarare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einackern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 665.
ausackern

ausackern [Georges-1910]

ausackern , s. aufackern.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausackern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 242.
entvölkern

entvölkern [Georges-1910]

entvölkern , ein Land etc., terram vacuefacere; incolas terrā eicere. – eine Stadt e., exhaurire urbem (z.B. von der Pestluft). – entvölkert , desertus (verlassen, verödet). – Entvölkerung , einer Stadt, vastitas urbis (die wüste ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entvölkern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 765.
auflockern

auflockern [Georges-1910]

auflockern , mollire (erweichen, geschmeidiger machen, z. B. agrum, solum, auch v. Regen) – subigere (tüchtig durcharbeiten, z. B. glebas: u. segetes [Saatfelder] aratris); vero. molire ac subigere (z. B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auflockern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 208.
kerngesund

kerngesund [Georges-1910]

kerngesund , corpore saluberrimo (eig., von sehr gesundem Körper). – incorruptā sanitate (eig., von unverdorbener Gesundheit). – saluber (gesund übh., auch bildl. von der Rede). – k. sein, corpore saluberrimo uti; incorruptā sanitate esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kerngesund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1434.
einkerkern

einkerkern [Georges-1910]

einkerkern , includere od. condere in carcerem od. in custodiam, auch bl. includere (ins Gefängnis schließen, stecken). – in carcerem ducere, im Zshg. auch bl. ducere (ins Gefängnis führen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einkerkern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 687.
einsickern

einsickern [Georges-1910]

einsickern; z.B. es sickert etwas in die Erde ein, terra alqd percolat et transmittit (z.B. imbres). – alqd percolatur per terrae venas (z.B. nives liquatae).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einsickern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 709.
Dattelkern

Dattelkern [Georges-1910]

Dattelkern , os palmulae (in bezug auf die Eßbarkeit). – semen palmarum (in bezug auf die Fortpflanzung, Same). – Dattelpalme , die, palma.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dattelkern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 568.
Kernspruch

Kernspruch [Georges-1910]

Kernspruch , sententia gravissima.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kernspruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1434.
durchackern

durchackern [Georges-1910]

durchackern , perarare. exarare (völlig od. fertig ackern). – aratro perfringere, subvertere (tief ackern). – bene subigere (gehörig oder locker ackern).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchackern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 619.
Kerntruppen

Kerntruppen [Georges-1910]

Kerntruppen , robur exercitus od. copiarum od. militum; lectissima manus militum; validissimi militum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kerntruppen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1434.
durchsickern

durchsickern [Georges-1910]

durchsickern , percolari. – die Erde läßt den Regen durchsickern, terra imbres percolat et transmittit. – durchsieben , per cribrum cernere od. transmittere. – läuternd, cribro colare. – durchsinken , perlabi (durchgleiten, durchfallen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchsickern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 631.
Kraft

Kraft [Georges-1910]

Kraft , die, vis (im allg., ... ... daher selbst virium vis, d.i. gewaltige Kräfte; u. bei den Historikern vires häufig = Streitkräfte, Truppen). – robur (kerngesunde physische Kraft). – nervi. lacerti (Nerven, Muskeln, als Sitz der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1488-1489.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon