Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (106 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kosten

Kosten [Georges-1910]

Kosten , die, sumptus (Aufwand, auch mit dem Nebenbegr ... ... , verursacht werden; daher auch impendio alcis, unser »auf Kosten od. Unkosten jmds.« = zum Schaden, Nachteil jmds.). – die K ... ... ); impendio publico (so daß dem Staat, dem Volke Unkosten verursacht werden): auf fremde K., largiendo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1485-1486.
abkosten

abkosten [Georges-1910]

abkosten , degustare (z. B. paulum ex alqa re).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abkosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 24.
Unkosten

Unkosten [Georges-1910]

Unkosten , s. Kosten.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unkosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2406.
1. kosten

1. kosten [Georges-1910]

1. kosten , v. intr., eine Sache kostet so und so viel, ... ... : nicht mehr k. als 100 Sesterze, centenos nummos non excedere: wieviel kosten diese Gärten? quanti licent hi horti?: wieviel oder was kostet das ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. kosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1486-1487.
2. kosten

2. kosten [Georges-1910]

2. kosten , v. tr., gustatu explorare (durch den Geschmack versuchen, eig.). ... ... von etwas k., degustare alqd. gustare de alqa re (eine Wenigkeit oben abkosten; dann auch bildl. = mit der Annehmlichkeit von etwas bekannt werden, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. kosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1487.
Baukosten

Baukosten [Georges-1910]

Baukosten , sumptus (die Kosten, die erwachsen, z. B. aedificii, balnearum). – locationis pretia (die Preise, um die der Bau eines Hauses verdungen wird).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Baukosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 334.
Kurkosten

Kurkosten [Georges-1910]

Kurkosten , a) auf die Kur verwendete Kosten: impensae in curationem factae; valetudinis impendia (ICt.). – b) Arztgebühr: medici merces.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kurkosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1523.
vorkosten

vorkosten [Georges-1910]

vorkosten , praegustare; gustu explorare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorkosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2599.
kostenfrei

kostenfrei [Georges-1910]

kostenfrei , vacuus ab omni sumptu. – sine impendio (ohne Unkosten zu verursachen, in bezug auf die Sache). – publice (auf Kosten des Staates, ohne Privatkosten). – kostfrei , qui victu gratuīto utitur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kostenfrei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1487.
Reisekosten

Reisekosten [Georges-1910]

Reisekosten , sumptus itineris od. viae. viaticum (die Geldmittel, die man ... ... Bestreitung der Reise bedarf od. nötig gehabt hat). – itineris impensae (die Unkosten, die eine Reise verursacht). – jmdm. die R. vergüten, wiedererstatten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reisekosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1951.
Kriegskosten

Kriegskosten [Georges-1910]

Kriegskosten , sumptus belli od. rei militaris – impensae in bellum factae (s. »Kosten« über sumpt. u. imp.). – die K. tragen, bestreiten, impensas in bellum factas praestare: alle K. zu bestreiten (zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegskosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1506-1507.
Rechtskosten

Rechtskosten [Georges-1910]

Rechtskosten , s. Prozeßkosten. – Rechtskraft , legis vis. – es hat etwas R., ius ratumque est. – ein Gesetz hat R., lex valet (es hat gültige Kraft); lex exercetur (es wird ausgeübt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rechtskosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1931.
Prozeßkosten

Prozeßkosten [Georges-1910]

Prozeßkosten , litis summa. – litis sumptus. litis impendia. impensae in litem factae (die auf den Prozeß verwendeten Kosten, ICt.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Prozeßkosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1899.
vorherkosten

vorherkosten [Georges-1910]

vorherkosten , praegustare. – vorherlernen , praediscere. – vorhermelden , praenuntiare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorherkosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2597.
Leichenkosten

Leichenkosten [Georges-1910]

Leichenkosten , sumptus od. impensae funeris. – impensa funeris omnis. – sumptus, quem fecit aliquis in funus. – die L. bestimmen, ad funus sumptus decernere. – Leichenlied , s. Leichengesang. – Leichenmahl , cena funeris. cena feralis. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leichenkosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1578-1579.
Kostenaufwand

Kostenaufwand [Georges-1910]

Kostenaufwand , s. Kosten. – Kostenersatz , durch quod impensae factum est in alqd praestare (d.i. – K. leisten) zu umschreiben.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kostenaufwand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1487.
Kostenanschlag

Kostenanschlag [Georges-1910]

Kostenanschlag , *aestimatio sumptuum. – einen K. machen, *aestimare sumptus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kostenanschlag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1487.
Kriegsunkosten

Kriegsunkosten [Georges-1910]

Kriegsunkosten , s. Kriegskosten.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegsunkosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1509.
Transportkosten

Transportkosten [Georges-1910]

Transportkosten , vectura (Fracht). – die T. bezahlen, pro vectura solvere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Transportkosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2302.
Staatskosten, auf

Staatskosten, auf [Georges-1910]

Staatskosten, auf , sumptu publico; pecuniā publicā; publice. – Staatskräfte , opes publicae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatskosten, auf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2186.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon