Demagog , der, a) als Volkslenker durch feine ... ... per quos publica administrantur. – Demagogenkünste , artes populares. – Demagogie , ratio popularis ... ... die Demagogen, durch den Plur. der Ausdrr. unter »Demagog«. – demagogisch , popularis (volksfreundlich). – seditiosus (aufrührerisch ...
Demokrat , homo oder civis popularis; oder umschr. qui ... ... populi potentiae amicus (Ggstz. optimatium fautor, qui optimatium causam agit). Vgl. Demagog. – die Demokraten. auch bl. populares (Ggstz optimates). – ...
... n. pl . res novae (Neuerungen, demagogische Umtriebe). – conatus (Versuche, Unternehmungen); verb. motus et conatus ... ... artes malae (Ränke, Intrigen). – concitatio popularis (Aufregung des Volks, demagogische Umtriebe). – geheime Umtriebe, consilia clandestina (geheime Pläne); artes ...
Treiben , das, I) tr.: 1) das Forttreiben, ... ... T. jmds., alcis temeritas od. temeritates: das leichtfertige T. eines Demagogen, popularis levitas: das unsinnige T. der Demokraten, populares ...
schaffen , I) hervorbringen: creare. procreare (etwas außer sich, ... ... etw. loskommen od. losgekommen sein, z.B. ut omni concitatione populari [demagogischen Umtrieben] defungerer): mit jmd. nichts zu sch. haben wollen, alcis ...
loswerden , etwas, vendere (verkaufen). – dissolvere (bezahlen, ... ... von etwas Lästigem sich freimachen, loskommen, z.B. omni populari concitatione, alle demagogischen Umtriebe). – jmd. losw., alqm absolvere, dimittere (indem man ihn ...
ein, eine, ein u. einer, eine, eines (eins) ... ... consularis dignitas: das Gefolge eines Prätors, praetoria turba: das leichtfertige Treiben eines Demagogen, popularis levitas. – ein jeder , unus quisque. – b ...