Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (182 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Bonvivant

Bonvivant [Georges-1910]

Bonvivant , homo vitae laetioris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bonvivant«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 504.
Bauernvolk

Bauernvolk [Georges-1910]

Bauernvolk , plebs rustica; rustici; agrestes; pagani (s. »1. Bauer« den Untersch.). – junges B., pubes agrestis: Aufruhr des B., s. Bauernaufruhr.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bauernvolk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 333.
anverwandt

anverwandt [Georges-1910]

anverwandt etc s. verwandt etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anverwandt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 161.
anvertrauen

anvertrauen [Georges-1910]

anvertrauen , credere. concredere. – committere. permittere (überlassen). – mandare commendare. demandare (zur Besorgung od. Aufbewahrung übergeben). – alci curam alcis delegare (jmdm. die Sorge, Aufsicht über jmd. übertraaen, z. B. alci curam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anvertrauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 160-161.
Alleinverkauf

Alleinverkauf [Georges-1910]

Alleinverkauf , s. Monopol.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Alleinverkauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 73.
Christenverfolger

Christenverfolger [Georges-1910]

Christenverfolger , Christianae religionis insectator. – *populi Christiani vexator. Vgl. »Christenfeind«. – ein Ch. sein, Christianam religionem insectari od. vexare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Christenverfolger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 540.
Christenverfolgung

Christenverfolgung [Georges-1910]

Christenverfolgung , populi Christiani vexatio od. (wiederholte) vexationes. – bei der Ch., in Christianis excruciandis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Christenverfolgung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 540.
naturgemäß

naturgemäß [Georges-1910]

naturgemäß , naturae conveniens od. congruens. naturae od. ... ... fucatus). – n. sein, erfolgen, naturae convenire; secundum naturam esse od. fieri. – Adv .naturae convenienter. – secundum naturam (nach dem Laufe der Natur, Ggstz ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »naturgemäß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1770.
Rendezvous

Rendezvous [Georges-1910]

Rendezvous , constitutum (als Verabredung u. verabredeter Ort). – locus ad conveniendum dictus. locus, quo conveniatur od. conveniretur (der zur Zusammenkunft bestimmte Ort). – sich ein R. mit jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rendezvous«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1957.
2. passen

2. passen [Georges-1910]

... alqd (an etw. passen). – (apte) convenire in alqd. inire convenireque in alqd (in etwas). – die Schuhe passen ( ... ... die Füße), calcei ad pedes apti sunt od. ad pedes apte conveniunt: das Kleid paßt, vestis bene sedet ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. passen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1851.
erschüttern

erschüttern [Georges-1910]

... dem Einsturz nahe bringen, eig. u. bildl.). – convellere (bildl., etwas gleichs. in seinen Grundfesten wanken machen; alle z.B. rem publicam: u. conv. statum rei publicae); verb. labefactare convellereque. – percutere. percellere (bildl., einen heftigen Eindruck machen auf etc., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erschüttern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 820-821.
schriftgemäß

schriftgemäß [Georges-1910]

schriftgemäß , *libris divinis od. litteris sanctis conveniens. – Adv .*libris divinis od. litteris sanctis convenienter (der Bibel gemäß). – ut sanctae litterae docent (wie die Bibel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schriftgemäß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2069.
Tal

Tal [Georges-1910]

Tal , vallis. – convallis (ein tiefes, zwischen mehreren Bergen liegendes Tal).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2264.
Base

Base [Georges-1910]

Base , amĭta (Vatersschwester). – matertĕra (Mutterschwester). – cognata (Anverwandte übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Base«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 329.
gemäß

gemäß [Georges-1910]

... g., s. demnach. – einer Sache g. sein, congruere, convenire, convenientem, aptum consentaneumque esse alci rei: dem allgemeinen Besten g. ... ... od. ab alqa re. – Adv. convenienter, congruenter alci rei; apte ad alqd. – Häufiger noch ist ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gemäß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1055-1056.
wenden

wenden [Georges-1910]

... jmd. wenden , se vertere od. convertere; verti; vertere; convertere; declinare (abbiegen vom rechten Orte, z. ... ... an jmd. wenden, se convertere od. se conferre ad alqm; adire od. convenire alqm (an jmd. gehen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2675.
angehen

angehen [Georges-1910]

angehen , I) v. tr.: 1) sich einem ... ... od. ad alqm, wegen etwas, de alqa re. aggredi alqm. convenire alqm (zu jmd. hingehen, um ihn um etwas zu bitten, zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 111-112.
abgeben

abgeben [Georges-1910]

abgeben , I) eig.: a) übergeben, ab-, ausliefern, bes. eine anvertraute Sache: tradere (überreichen, überliefern, abliefern eine Sache zur Besorgung etc., alci alqd). – reddere (das Empfangene jmdm. einhändigen, alci alqd; Ggstz. retinere, behalten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 13-14.
Wendung

Wendung [Georges-1910]

... ) veränderte Richtung, a) im allg.: conversio (z.B. tanta conv. [W. in den Ansichten] ... ... in melius vertere; in meliorem statum converti: das Glück nimmt eine plötzliche W., fortuna subito convertitur: die Sache hat eine glückliche W. genommen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wendung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2675-2676.
Kamerad

Kamerad [Georges-1910]

Kamerad , contubernalis (Zelt- oder Stubengenosse). – commilito. quocum ... ... – socius (Genosse, Gefährte übh.). – socius itineris (Reisegefährte). – convector (Reisegefährte zu Wagen, zu Schiffe). – collega (Amts- u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kamerad«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1413.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon