Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Neider

Neider [Georges-1910]

Neider , der, Neiderin , die, neidisch , subst., der, die Neidische , invidus, a (mißgünstig). – lividus, a (scheelsüchtig). – malignus, a (von gehässigem Charakter). – obtrectator, fem .obtrectatrix (der, die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Neider«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1779.
Schneider

Schneider [Georges-1910]

Schneider , vestifĭcus (Kleidermacher, Inscr.). – sartor (Flickschneider).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schneider«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2056.
Vorschneider

Vorschneider [Georges-1910]

Vorschneider , s. Zerleger.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorschneider«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2607.
Steinschneider

Steinschneider [Georges-1910]

Steinschneider , gemmarum scalptor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Steinschneider«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2208.
Beutelschneider

Beutelschneider [Georges-1910]

Beutelschneider , sector zonarius. – übh. fur; latro.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beutelschneider«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 463.
Formenschneider

Formenschneider [Georges-1910]

Formenschneider , formarum scalptor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Formenschneider«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 922.
Gemme

Gemme [Georges-1910]

Gemme , gemma. – Gemmenhändler , gemmarius (Inscr.). – Gemmenschneider , gemmarum scalptor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gemme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1060.
flicken

flicken [Georges-1910]

flicken , sarcire. resarcire (z.B. ein Dach, Kleid u. dgl.). – Flicken , das, sartura. – Flickschneider , sartor. – Flickschuster , sutor veteramentarius. – Flickwerk , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »flicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 908.
Vorleger

Vorleger [Georges-1910]

Vorleger , s. Vorschneider.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorleger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2600.
schneiden

schneiden [Georges-1910]

schneiden , I) v. tr.: 1) im allg.: ... ... (auch v. Chirurgen). – scalpere (schnitzen, v. Holz- od. Steinschneider). – metere. demetere (mähen, abmähen). – temperare (zuspitzen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schneiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055-2056.
Schneiden [2]

Schneiden [2] [Georges-1910]

Schneiden , das, sectio (das Schneiden übh., auch der Wundärzte). – scalptura (das Schnitzen des Holz-und Steinschneiders). – messio. messis (das Mähen). – castratio (das Kastrieren). – Schneiden in den Eingeweiden, s. Bauchgrimmen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schneiden [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2056.
Charlatan

Charlatan [Georges-1910]

Charlatan , s. Marktschreier-Aufschneider.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Charlatan«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 538.
Scharlatan

Scharlatan [Georges-1910]

Scharlatan , s. Marktschreier, Aufschneider.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scharlatan«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2010.
zerschneiden

zerschneiden [Georges-1910]

... , secare (im allg., auch vom Vorschneider bei Tische, vom Prosektor in der Anatomie etc.). – dissecare ( ... ... (gewaltsam trennen, spalten, z.B. scind. pretiosas aves [v. Vorschneider]: u. disc. cotem novaculā). – mit der Säge z., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zerschneiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2777-2778.
Scharlatanerie

Scharlatanerie [Georges-1910]

Scharlatanerie , s. Marktschreierei, Aufschneiderei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scharlatanerie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2010.
aufschneiden

aufschneiden [Georges-1910]

... die Großsprecherei). – vaniloquentia (nichtige Prahlerei). – Aufschneider , homo gloriosus (Großsprecher). – homo vaniloquus (prahlerischer Lügner). – Aufschneiderei , die, s. Aufschneiden, das. – aufschneiderisch , gloriosus (ruhmredig, großsprecherisch). – vaniloquus (der lügt und ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufschneiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 218.
beneiden

beneiden [Georges-1910]

beneiden , jmd., invidere alci. – jmd. ein wenig, subinvidere alci. – jmd. um etw. b., invidere alci rei alcis ... ... – beneidenswert , invidendus. – fortunatus. beatus (übh. glücklich). – Beneider , s. Neider.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beneiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 409.
Neid

Neid [Georges-1910]

Neid , invidia (im allg., sowohl im aktiven Sinne als ... ... er in die Tat übergeht. die Verkleinerungssucht). – Ist »Neid« = »die Neider«, durch den Plur. der Ausdrücke unter »neidisch«. – aus N., invidiā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Neid«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1779.
lügenhaft

lügenhaft [Georges-1910]

lügenhaft , mendax (v. Pers.). – mendacio similis (einer Lüge ähnlich, v. Dingen). – fallax (betrügerisch). – vanus (windbeutelig, leer u. ... ... (Windbeuteleiender Lügenden). – vanitas (Windbeutelei übh.). – vaniloquentia (windige Auff chneiderei).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lügenhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1625.
Vorwort/Vorrede zur ersten Auflage

Vorwort/Vorrede zur ersten Auflage [Georges-1910]

Vorrede zur ersten Auflage. Mein größeres deutsch-lateinisches Handwörterbuch hat im Laufe ... ... als unklassisch oder gar unlateinisch zu verwerfen, haben schon Männer wie Allgayer, Poppo und Schneider in ihren Beiträgen zu Krebs' Antibarbarus gezeigt. Hier noch einige Beispiele: Man ...

Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Vorrede zur ersten Auflage
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon