Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (247 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Nest

Nest [Georges-1910]

Nest , nidus (der Vögel und einiger vierfüßigen Tiere [wie der Maus etc.]: ein kleines N., nidus parvulus; nidulus). – nodus (Haarnest. s. Haarwulst). – zu N. tragen, congerere: ein N. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nest«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1782.
Nestel

Nestel [Georges-1910]

Nestel , fibula.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nestel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1782.
Amnestie

Amnestie [Georges-1910]

Amnestie , venia praeteritorum (Verzeihung des Vergangenen). – impunitas (Ungestraftheit). – ... ... veniam et oblivionem in perpetuum sancire: jmdm. A. geben, erteilen (jmd. amnestieren), alqm veniā et incolumitate donare; (alci) impunitatem largiri; nach polit. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Amnestie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 89.
Nestchen

Nestchen [Georges-1910]

Nestchen , nidulus; nidus parvulus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nestchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1782.
Nestnadel

Nestnadel [Georges-1910]

Nestnadel , acus discriminalis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nestnadel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1782.
einesteils

einesteils [Georges-1910]

einesteils , s. Teil.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einesteils«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 672.
amnestieren

amnestieren [Georges-1910]

amnestieren , s. Amnestie.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »amnestieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 89.
meinesteils, ich

meinesteils, ich [Georges-1910]

meinesteils, ich , quod ad me attinet; ego quidem.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »meinesteils, ich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1661.
ehrsam

ehrsam [Georges-1910]

ehrsam , honestus (ehrbar)- pudīcus (keusch, züchtig). – Adv. honeste; pudīce. – Ehrsamkeit , honestas (Ehrbarkeit). – pudor (Keuschheit, Züchtigkeit). – Ehrsucht ... ... Ehrgeiz. – ehrsüchtig , s. ehrgeizig. – Ehrtrieb , honestatis appetentia; laudis studium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehrsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 652.
ehrbar

ehrbar [Georges-1910]

... – aus einer e. Familie abstammend, honesto loco ortus; od. honestis parentibus natus. – II) dem äußeren Anstande, den Begriffen von Ehre gemäß; auch von Pers. = den äußeren Anstand beobachtend: honestus. – modestus (die seine Sitte, den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehrbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 643.
Moralität

Moralität [Georges-1910]

... Moralität , mores. morum condicio (sittliche Beschaffenheit). – honestas. honestum (das Moralisch-Gute). – sanctitas (Gottgefälligkeit). – ... ... (der moralische Wert). – honestatis od. virtutis studium (Streben nach Sittlichkeit, sittlichem Wert). – Männer von bewährter M., viri, quorum vita in rebus honestis perspecta est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Moralität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1708.
ehrenhaft

ehrenhaft [Georges-1910]

ehrenhaft , honestus. – Adv. honeste. – Ehrenhaftigkeit , honestas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehrenhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 647.
Distinktion

Distinktion [Georges-1910]

Distinktion; z.B. Männer von D., homines illustri loco nati (erlauchte Personen); homines honesti od. honestissimi. honestates (Personen von Ehre u. Ansehen); dignitates (Leute von Stand und ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Distinktion«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 599.
Tugend

Tugend [Georges-1910]

... – laus (lobenswerte Eigenschaft einer Sache). – honestum. rectum (das moralische Gute an sich). – honestas (die Sittlichkeit in Gesinnung u. Handlungsweise). – sanctimonia (tugendhafte ... ... üben, virtutem colere: der T. untreu werden, a virtute discedere; honestatem deserere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tugend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2322.
Erwerb

Erwerb [Georges-1910]

Erwerb , comparatio (die Beschaffung, das Erwerben). – quaestus (das Erworbene, der Verdienst, Gewinn). – ein ehrlicher E., quaestus honestus; beneod. honeste parta, n. pl.: ein unehrlicher ff., improbe parta, n. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erwerb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 835.
honett

honett [Georges-1910]

honett , honestus. – Adv. honeste.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »honett«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1358.
ehrlich

ehrlich [Georges-1910]

... honorem alci tribuere: ein e. Begräbnis bekommen, honesto funere humari: ein e. Gewerbe, artificium libera le; ... ... aufhören ehrlos zu sein). – arm, aber e. leben, honeste pauperem vivere. – Adv. honeste; pudice. – b) den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehrlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 651.
Ehrliebe

Ehrliebe [Georges-1910]

Ehrliebe , a) nach äußerer Ehre: gloriae amor (s. »Ehrgeiz« die Synon.). – b) nach einem guten Namen: honesti oder honestatis studium od. appetentia (Trieb nach dem Ehrenhaften). – bonae existimationis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrliebe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 651.
anständig

anständig [Georges-1910]

... wohl stehend, Ggstz. indecorus). – honestus (ehrbar, moralisch, Ggstz. inhonestus u. turpis). – ingenuus ... ... et liberali: für jmd. a. sein, decorum, honestum esse alci; alqm decere: nicht a. sein, alqm dedecere. – Adv. decore; decenter; ut decet; honeste; ingenue; liberaliter; modeste ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anständig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 152.
moralisch

moralisch [Georges-1910]

... gesittet, sittlich gut). – probus (rechtschaffen). – honestus, Adv. honeste (tugendhaft, von Pers. und Handlungen). – moralisch ... ... oder de virtute praecepta: m. Verse, versus honestum aliquid monentes: ein m. Betragen, recti mores; vita ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »moralisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1707-1708.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon