Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Planet

Planet [Georges-1910]

Planet , stella errans od. vaga; sidus errans od. vagum. ... ... im Plur. auch stellae, quae errantes et quasi vagae nominantur: die fünf Planeten. quinque stellae eosdem cursus constantissime servantes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Planet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1873.
Mond

Mond [Georges-1910]

Mond , luna (auch übtr., von dem, was wie ein ... ... gestaltet ist). – mensis (der Monat). – die Monde (Trabanten der übrigen Planeten), satellites: der neue M., s. Neumond: der volle M., s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mond«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1706.
Mars

Mars [Georges-1910]

Mars , Mars (als Gott u. Planet). – stella Martis (als Planet).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mars«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1646.
Trabant

Trabant [Georges-1910]

Trabant , I) eig.: satelles (als Vollzieher der Befehle und als Beschützer eines Gebieters; auch in der Astronomie, der Trabant eines Planeten). – stipator corporis (als nächster Begleiter des Gebieters, zur Deckung seines ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trabant«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2298.
Jupiter

Jupiter [Georges-1910]

Jupiter , Iuppiter (als Gott u. Planet).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jupiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1409.
Bewegung

Bewegung [Georges-1910]

Bewegung , I) eig.: l) im allg.: motus (im ... ... (das In-Bewegung-Setzen). – modus meandi (Art des Laufs, der Planeten etc.). – agitatio (das Hin- u. Herbewegen). – iactatus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bewegung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 467.
Weltkörper

Weltkörper [Georges-1910]

Weltkörper , mundi pars (als Teil des Weltalls). – sidus (als Gestirn, Planet).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltkörper«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2674.
Sonnenlicht

Sonnenlicht [Georges-1910]

Sonnenlicht , solis lux od. lumen (s. »Licht« deren Untersch.). – Sonnennähe; z.B. die größte S. (eines Planeten), proximus accessus ad so lem.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sonnenlicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2154.
Wandelstern

Wandelstern [Georges-1910]

Wandelstern , s. Planet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wandelstern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2636.
Erde

Erde [Georges-1910]

Erde , tellus (als Weltkörper u. als Erdgöttin, im Gegensatz ... ... terrarum orbis (der Inbegriff aller Länder). – terrae globus (die Erdkugel als Planet). – von E., terrēnus: auf der E., auf Erden (nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 778-779.
Kreislauf

Kreislauf [Georges-1910]

Kreislauf , circulatio. circinatio. ambitus rotundus. circuitus. circuitio. ... ... wieder): im K. regelmäßig gehen, eosdem cursus constantissime servare (von den Planeten): seinen K. vollenden, orbes suos explicare (z.B. per certa annorum spatia, v. Planeten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kreislauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1498-1499.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11