Provinzialausdruck, Provinzialismus , der, verbum regionibus quibusdam magis familiare.
Provinz , regio (Landstrich übh) – provincia ... ... . beobachtet, bewiesen, getan, erwiesen, provincialis (z.B. tuum prov. officium: u. prov. abstinentia). – ein Land zur Pr. machen, terram in provinciae formam redigere; terram provinciam conficere.
Proviant , s. Lebensmittel.
Provence , Provincia.
Improvisator , s. Stegreifdichter.
provisorisch , s. einstweilig, einstweilen.
improvisieren , subito od. ex tempore componere od. fundere versus. – ein Gedicht impr., carmen (poëma) ex tempore facere od. fundere od. componere.
Proviantwesen , res frumentaria.
Proviantschiff , navis frumentaria.
Proviantlieferung , s. Getreidelieferung.
Provinzialbewohner , *incola regionis interioris. (der im Innern des Landes wohnt). – provinciae incola. provincialis (Bewohner eines unterjochten u. dem Reiche einverleibten Landes).
Provinzialverwaltung , provincia (z.B. primus annus provinciae). – bei der Pr. gewöhnlich, beobachtet u. dgl., provincialis (z.B. aditus ad alqm: u. abstinentia: u. ...
Mundportion, -proviant , im Zshg. cibus. cibaria, n. pl . – den Soldaten die Mundportionen verkürzen, de militum cibariis detrahere.
vorsichtig , provĭdus. – cautus (behutsam); verb. ... ... consideratus (bedachtsam). – prudens (klug, einsichtsvoll); verb. prudens etprovidus; prudens et cautus. – diligens (sorgsam, mit Wahl verfahrend). – Adv . provide; caute; circumspecte; considerate; diligenter. – v. sein od. ...
behutsam , cautus. – provĭdus (vorsichtig). – consideratus (bedächtig). – circumspectus (umsichtig); auch verb. cautus providusque; cautus ac diligens. – Adv. caute; provide: considerate: circumspecte. – b. zu Werke gehen, s. ...
Reform , einer Sache, correctio et emendatio alcis ... ... (z.B. philosophiae veteris: u. disciplinae militaris). – die Provinz hatte eine starke R. nötig, multa in ea provincia emendanda erant: eine R. mit etwas vornehmen, alqd corrigere et emendare ...
Bezirk , circuitus. ambitus (Umkreis, Umfang). ... ... ager. territorium (Gebiet, w. s.). – regio (Landstrich). – provincia (unter einer Jurisdiktion stehender Landstrich, Provinz). – conventus (Kreis, Departement). – muneris partes (Geschäftskreis).
Vorsorge , providentia. – cura (Sorge, Besorgnis). – V. für etwas haben od. tragen, providere, prospicere alci rei; consulere alci rei od. de alqa re (sorgen, Rücksicht nehmen auf etc. übh.): für jmd. V. ...
... weit führen, bildl., z.B. haec spes provexit, ut etc., riß sie so weit hin, daß sie etc). ... ... – hingerissen werden, sich hinreißen lassen (vom Feuer der Einbildungskraft), provehi (v. Redner); effundi (v. Dichter): von ... ... prolabi (z.B. cupiditate); alqā re provehi (zu etw., ad alqd); alqā re duci ...
... . rasch, mit einem Schlage eintretend). – non ante provisus. improvisus (nicht vorhergesehen). – necopinatus od. ... ... Adv .subito: repente; repentino; improviso; ex od. de improviso; auch subito atque improvisus (z.B. pl. ...
Buchempfehlung
In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«
340 Seiten, 14.80 Euro